Der Kampf um die Wahrheit, der Kampf um die Aufmerksamkeit und der Kampf um die journalistische Zukunft – drei Einblicke, Thesen und Beobachtungen heute bei „Links oben“.
Continue readingSchlagwort: soziale Netzwerke
Webvideos: quadratisch, praktisch, kurz
Das Thema „Webvideo“ geht gerade in die nächste Entwicklungsstufe. Statt Beiträge auf „YouTube“ zu posten, stehen Journalisten inzwischen ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung. Vor allem in sozialen Netzwerken spielen Videos eine enorm große Rolle. Was muss man wissen, wenn man mit Bewegtbild Erfolg haben will: eine Übersicht.
Continue readingLinks oben: Ist die Homepage noch zu retten?
Was passiert mit der guten, alten Homepage? Verliert sie vollends an Bedeutung oder ist sie vor dem gestiegenen Druck durch soziale Netzwerke und mobile Plattformen noch irgendwie zu retten? Antworten und mögliche Konzepte heute bei „Links oben“.
Continue readingErst mal schauen, was in der App steht…
Morgens aufgestanden – und als erstes mal die Smartphone-App von Facebook oder Twitter gecheckt? Keine Sorge, das ist vermutlich ganz normal. Zumindest für die USA ist das jetzt sogar als eine Art „Regelverhalten“ festgestellt worden. Trotzdem spielen News-Apps weiterhin eine wichtige Rolle…
Continue readingLinks oben: Die Welt wird total sozial
Drei grundlegende Trends im Journalismus: Er wird immer sozialer, immer mehr von Leser-Erlösen abhängig – und auch inhaltlich bleibt kaum mehr etwas so wie es war. Ausführliche Erklärungen dafür heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Auf der Suche nach dem Einhorn
Ein paar wie immer grundsätzliche Fragen des digitalen Journalismus und die Antwort darauf, warum eine sehr spezielle Spezies von Journalisten momentan überaus begehrt ist – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Die Welt wird Video
Text oder Bild? Mediatheken oder doch lieber Youtube? Soziale Netzwerke oder doch lieber ganz klassisches Medium? Drei Fragen und der Antworten – heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Neue Tools und ein neues Netzwerk
Neue Geschäftsmodelle, neue Tools und ein neues soziales Netzwerk – ein von Neuigkeiten geprägter Rundumschlag heute bei „Links oben“.
Continue readingSocial Media 2014: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Eigentlich gilt das ja im Zeitalter des digitalen Journalismus als eine Art common sense: Ohne Präsenz in den sozialen Netzwerken geht nichts mehr. Und auch, wenn die Tendenz eindeutig zu Facebook und Co geht: Der Social-Media-Trendmonitor 2014 zeigt, dass es neben erstaunlich unterschiedlichen Bewertungen auch noch eine beträchtliche Zahl gibt, deren Erfahrungen nicht rundum positiv sind..
Continue readingLinks oben: Nischen und Parallelwelten
Leben in journalistischen Nischen, in Parallelwelten und in multimedialen Universen – dreimal Einblicke in Themen, die nicht jeden Tag auf der Agenda stehen. Heute bei Links oben.
Continue reading