Aktuell 7. März 2019

Zeitungen: Das „Endspiel“ hat begonnen

by Christian Jakubetz

Der Trend bei den deutschen Zeitungen ist eindeutig: Die Auflagen gehen seit Jahren nach unten. Wie sehr, zeigt eine neue Statistik.

Unter Medien-Experten etabliert sich gerade ein neuer Begriff: Für Tageszeitungen habe mittlerweile das „Endspiel“ begonnen. Soll bedeuten: Die Konsolidierung am Markt ist im vollen Gang. Ein klares Zeichen dafür ist die Entwicklung der Auflagen und der Regionalzeitungen der letzten Jahre. Demnach sind die Auflagen auf den niedrigsten Stand seit fast 60 Jahren gesunken. Aktuell nähern sie sich sogar dem Stand von 1950 an.

Grafik: Statista.de

Alleine seit dem Jahr 2000 haben die Regionalblätter über fünf Millionen Exemplare an Auflage verloren. Aktuell beträgt sie noch rund 11,1 Millionen.

Auch an der Zahl der Zeitungen zeigt sich der rückläufige Trend mehr als deutlich. Demnach gab es 2018 in Deutschland 309 lokale und regionale Abozeitungen – 2010 waren es noch 20 Blätter mehr. Und dabei hat – siehe oben – das „Endspiel“ gerade erst begonnen.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.