Podcast mit einer Podcasterin: In der neuen Ausgabe des „Universalcast“ erzählt Andrea Pauly von ihren Erfahrungen mit dem Format „Sag‘s Pauly“ bei der „Schwäbischen Zeitung“. Eine Podcast-Frau bei einer Regionalzeitung: In Deutschland 2019 immer noch eher eine Ausnahme.

Bei der „Schwäbischen Zeitung“ (Sitz Ravensburg, Auflage ca. 160.000) machen sie jetzt auch Podcasts. Das ist erst mal keine ungewöhnliche Nachricht, weil: Podcasts sind angesagt. Und kaum eine größere, überregionale Zeitung, die in Deutschland auf Audio-Formate verzichten würde.Bei Regionalzeitungen ist das immer noch anders. Zwar gibt es den einen oder anderen bemühten Versuch, aber dass sich Podcasts bei Regionalblättern etabliert haben, lässt sich nicht gerade behaupten.

Die „Schwäbische“ hat inzwischen fünf Podcasts im Portfolio, darunter einen, in den auch der Chefredakteur Hendrik Groth involviert ist. Neben Sport, Politik und Psychologie gibt es auch ein (flapsig formuliert) Human-Touch-Thema: Andrea Pauly, seit rund zwei Jahren Redakteurin in Ravensburg, spricht in „Sag‘s Pauly“ mit Menschen. Dabei geht es natürlich nicht um Geschichten vom Boulevard. Sondern um Geschichten von und mit Menschen. Menschen, die Geschichten zu erzählen oder Expertenwissen haben.

Auf fünf Folgen hat es „Sag‘s Pauly“ mittlerweile gebracht, alle zwei Wochen erscheint ihr Podcast. Dabei kann sie gemeinsam mit den anderen Ravensburger Podcaster auf eine sehr ordentliche Infrastruktur zurückgreifen: eigenes Studio, gutes Equipment, dazu ein Kollege, der die Podcasts schneidet und „verpackt“.
Comments 2