Manchmal muss man sich ja einfach mal Erkenntnisse bestätigen lassen, die man eigentlich schon länger hatte. Welche Trends beispielsweise den Journalismus der Zukunft prägen könnten. Oder dass soziale Netzwerke inzwischen ein entscheidender Faktor bei der Themenauswahl von Redaktionen geworden sind.
Continue readingSchlagwort: soziale Netzwerke
Die Zukunft von Print: Vorerst dreigleisig
Wo findet der klassische Journalismus der Zukunft statt? Auch im Jahr 2014 erhält man darauf noch höchst unterschiedliche Antworten. Was davon ist jetzt richtig? Paradoxe Antwort: Alle haben ein bisschen Recht.
Continue readingTwitter-Nutzerzahlen nahe an der Stagnation
Gerät das Wachstum von „Twitter“ allmählich an seine Grenzen? Die jüngsten Quartalszahlen legen das auf den ersten Blick nahe. Trotzdem hat der Dienst ein Pfand in der Hinterhand, das sonst niemand hat. Es sind – Journalisten und Medienmacher…
Continue readingJournalisten machen Twitter erst richtig groß
Ein Zwerg spielt eine große Rolle: Twitter hat in Deutschland zwar nur eine vergleichsweise geringe Nutzerzahl, dennoch aber viel öffentliche Aufmerksamkeit. Ein möglicher Grund dafür: Weil sich dort vergleichsweise viele Journalisten aufhalten…
Continue reading„WKW“ stürzt weiter ab, Xing deutsche Nummer 1
Die Entwicklung bei den sozialen Netzwerken schreiten voran – und die Trends sind allmählich erkennbar. Einer davon: Seiten aus Deutschland verlieren rasant an Bedeutung. Nicht einmal ein Relaunch muss mehr zwingend etwas bedeuten…
Continue readingSpiegel und Focus als Social-Media-Meister
Im Umgang mit sozialen Netzwerken gibt es unter Deutschlands populärsten Nachrichtenseiten zwei Gewinner: Spiegel Online und Focus Online. Die einen führen die Rangfolge der am meisten geteilten bzw. empfohlenen Beiträge an, die anderen die Charts derer, die den meisten Traffic aus sozialen Netzwerken generieren.
Continue reading