Warum das Netzwerk eher nicht dazu geeignet ist, eine neue Leserschaft zu erreichen: Die Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Anna Sophie Kümpel hat ernüchternde Erkenntnisse zu Facebook.
Continue readingSchlagwort: soziale Netzwerke
Deutsche misstrauen sozialen Netzen und nutzen sie munter weiter
Wenn es um soziale Netzwerke geht, wird der Mensch gerne zum lebenden Paradox: Er misstraut ihnen, er liest Bücher darüber, warum man sie besser nicht verwenden sollte – und nutzt sie danach weiter, als wäre nichts gewesen. So auch 2018.
Continue reading„Facebook löschen? Würde ich nicht machen!“
Soziale Netzwerke: Teufelszeug, das man sofort und vollständig löschen sollte? Jaron Lanier hat ein neues Buch veröffentlicht, in dem er genau das fordert. Der ARD-Digitalexperte Dennis Horn sieht das völlig anders: „Ich würde es nicht …
Continue readingMedien 2018: Eine Scheinwende und das Ende des Videowahns
Geht der Video-Boom zu Ende? Erleben Facebook und Snapchat ein eher ungemütliches Jahr? Und fallen deutsche Zeitungsverlage auf eine „Scheinwende“ herein? Prognosen und Debatten zum Thema Medien 2018 mit Thomas Knüwer – in der neuen Ausgabe …
Continue readingDie Medienzukunft und das liebe Geld…
Wie geht es mit der Finanzierung von Journalismus weiter? Sind soziale Netzwerke gut, böse oder alles zusammen oder gar nichts davon? Ein paar Fragen und noch mehr Antworten in unseren heutigen Lesetipps…
Continue readingScheinriese Twitter stellt das Wachstum (fast) ein
Es ist das inzwischen gewohnte Spiel mit Twitter: Journalisten und andere Medienleute halten die Plattform gerne für lebenswichtig – der Rest der Nutzer ignoriert Twitter dagegen mit erstaunlicher Ausdauer. Und nichts deutet nach den aktuellen Zahlen darauf hin, dass sich das bald ändert..
Continue readingMastodon: Ein neuer Star oder der jährliche Hype?
Ein bisher nahezu unbekanntes soziales Netzwerk entfacht gerade einen kleinen Hype: „Mastodon“ wird bereits als Twitter-Killer gehandelt. Wie realistisch das ist, was das neue Netzwerk kann und warum man sich dort aktuell gar nicht anmelden kann…
Continue readingFacebook will auf den Fernseher
Der Kampf dürfte uns noch eine ganze Zeit beschäftigen: Während die klassischen Publisher zunehmend über die erdrückende Übermacht von Facebook und Co. klagen, versucht Facebook jetzt den umgekehrten Weg zu gehen und auf eine klassische Plattform zu kommen. Nächstes Ziel ist nämlich – der Fernseher. Das und mehr aus dem aktuellen Dilemma…
Continue readingSocial Media: Zwischen Theorie und Praxis
Zwischen Theorie und Praxis:Theoretisch wollen Unternehmen und PR natürlich in den sozialen Netzwerken punkten. In der Praxis zeigt sich allerdings häufig: Wenn es darum geht, dafür auch ordentlich Geld auszugeben, ist es mit dem Vorsatz schnell wieder vorbei.
Continue readingVideo es euch gefällt…
Immer öfter tauchen Videos im digital-journalistischen Alltag auf. Was allerdings auch bedeutet, dass sich Journalisten mehr und mehr Gedanken machen müssen, welches Format wo am besten funktioniert. Dabei geraten sogar bisher als unverrückbar gedachte Prinzipien ins Wackeln…
Continue reading