Die Probleme mit sozialen Netzwerken, mit Messengern und der Abhängigkeit von Klickzahlen – „Links oben“ heute mit einem Überblick über die großen und kleinen Problemchen des digitalen Journalismus…
Continue readingSchlagwort: Social Media
Links oben: Wandel, wohin man schaut
Medienwandel in vielen Facetten: neue Kanäle und Formen der Interaktion, ein Medienhaus, das sich sehr konsequent neu aufstellt und Erkenntnisse darüber, wie schnell man in sozialen Netzwerken agieren sollte – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingAuf der Suche nach dem neuen Journalismus
Wenn man über digitalen Journalismus der Gegenwart spricht, dann wird eines schell klar: die Unklarheit, wenn es um neue, digitale Erzählformen geht. Zumindest so viel scheint ja festzustehen: Auch wenn die klassischen Disziplinen des Journalismus Bestand haben, die spannende Aufgabe dürfte es sein, neue Erzählformen zu finden.
Continue readingLinks oben: Vom Aufstieg und Fall digitaler Größen
Sozial und mobil: Geschichten über die nächsten großen Dinge im Netz und darüber, warum eine bisher groß gehandelte Gerätegattung schon wieder an ihr Ende kommen könnte. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Wenn Daten und Bilder Geschichten erzählen
Mit guter Visualisierung Geschichten erzählen, mit sozialen Netzwerken Produkte entwickeln und neue Formen der Kommunikation entdecken – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Willkommen in der Zukunft!
Tools für Social-Media-Management, grundsätzliche Gedanken über die künftige Ausrichtung von Verlagen – und eine Debatte über das, was Teaser dürfen und was nicht: Digitales Leben heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Mehr Lokales ins Lokale
Weniger Zentralismus für Lokalzeitungen, nahezu null Reaktionen auf Social Media und eine Aufforderung dazu, Störenfriede einfach verhungern zu lassen – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Stirb langsam und wachse schnell
Warum der Begriff „Zeitungssterben“ global betrachtet nicht so ganz stimmt, wer in Deutschland die höchsten Digitalanteile an der Auflage hat und wieso Social-Media-Redakteure immer wichtiger werden – heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Journalisten und ihr Imageproblem
Es sind gerade mal wieder aufgeregte Zeiten: Wann sind Journalisten selbstbewusst und wann dann doch eher selbstverliebt? Und welche Fragen sind flach und dämlich und welche ein Ausbund von Kompetenz? Dazu heute bei „Links oben“: Haben wir alle Twitter überschätzt?
Continue readingLinks oben: Bessere Videos, besseres Facebook, bessere Zahlen
Der Tag der Tools: eines, mit dem immer mehr perfekte Videos gedreht werden, eines für ein leichteres Social-Media-Leben und schließlich noch etwas, mit dem man künftig besser Erfolg messen kann. Heute bei „Links oben“.
Continue reading