Links oben: Wandel, wohin man schaut

18. April 2015

Medienwandel in vielen Facetten: neue Kanäle und Formen der Interaktion, ein Medienhaus, das sich sehr konsequent neu aufstellt und Erkenntnisse darüber, wie schnell man in sozialen Netzwerken agieren sollte – das alles heute bei „Links oben“.

Continue reading

Auf der Suche nach dem neuen Journalismus

17. April 2015
Facebook, Instagram und WhatsApp: Drei der größten mobilen Anbieter gehören jetzt zu Facebook. Und Facebook alleine ist jetzt schon ein enorm wichtiger Trafficbringer...

Wenn man über digitalen Journalismus der Gegenwart spricht, dann wird eines schell klar: die Unklarheit, wenn es um neue, digitale Erzählformen geht. Zumindest so viel scheint ja festzustehen: Auch wenn die klassischen Disziplinen des Journalismus Bestand haben, die spannende Aufgabe dürfte es sein, neue Erzählformen zu finden.

Continue reading

Links oben: Journalisten und ihr Imageproblem

4. April 2014

Es sind gerade mal wieder aufgeregte Zeiten: Wann sind Journalisten selbstbewusst und wann dann doch eher selbstverliebt? Und welche Fragen sind flach und dämlich und welche ein Ausbund von Kompetenz? Dazu heute bei „Links oben“: Haben wir alle Twitter überschätzt?

Continue reading