Fake oder echt: Ein Buch hilft beim Realitätscheck

30. Januar 2014

Wie findet man heraus, ob ein Video authentisch ist? Ist das Foto ein Fake oder echt? Und wer verbirgt sich eigentlich hinter dem interessanten Twitter-Account, dem man schon länger folgt? Für Journalisten stellt sich die Frage nach der Echtheit von Inhalten in sozialen Netzwerken immer häufiger.

Continue reading

Und wann kommen die ersten What´sApp-Redaktionen?

14. November 2013
Die Zukunft der Medien? Junge Mediennutzer verbringen schon jetzt mehr Zeit mit "Whats app" als mit "Facebook".

Kaum haben sich Medien und Journalisten darauf eingestellt, dass auch Netzwerke wie „Facebook“ zu ihren täglichen Aufgaben gehören – müssen sie von dieser Idee womöglich schon wieder Abschied nehmen: Eine ganze Reihe von Statistiken deuten darauf hin, dass die Zukunft weniger in den großen Netzwerken liegt, in denen viele Menschen vor sich hin posten…

Continue reading

Mutlos im digitalen Medien-Land

24. Oktober 2013

Neuland bleibt Neuland: Im Internet agieren Unternehmen immer noch weitgehend mutlos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Agentur „Virtual Idendity“ gemeinsam mit der Universität St. Gallen. Die Kommunikations-Entscheider nehmen demnach vorwiegend eine „defensive und abwartende Haltung“ ein. Zudem fehlt es in einem Großteil der befragten Unternehmen an einer Strategie.

Continue reading

Twitter und die Wahl: klein, fein, mächtig

23. September 2013

Soziale Netzwerke gehören in Deutschland zum medialen Alltag. Dabei gibt es viele große Netzwerke – und ein vergleichsweise kleines, über das allerdings überproportional viel gesprochen wird. Twitter hat auch am Abend der Bundestagswahl eine verblüffend große Rolle gespielt.

Continue reading

Tame: Der Twitter-Bändiger

8. August 2013

Eine neue „Suchmaschine“ könnte vor allem für Journalisten ein gutes Recherchetool werden: „Tame“ durchsucht, filtert und katalogisiert „Twitter“ so schnell und übersichtlich, wie man es alleine nicht hinbekommt.

Continue reading

Spiegel und Focus als Social-Media-Meister

1. August 2013
Beliebteste Nachrichtenquelle im sozialen Netz: Spiegel Online.

Im Umgang mit sozialen Netzwerken gibt es unter Deutschlands populärsten Nachrichtenseiten zwei Gewinner: Spiegel Online und Focus Online. Die einen führen die Rangfolge der am meisten geteilten bzw. empfohlenen Beiträge an, die anderen die Charts derer, die den meisten Traffic aus sozialen Netzwerken generieren.

Continue reading

@inderhauptstadt

12. Juli 2013
Überzeugter Twitterer: Harald Baumer. (Foto: Jakubetz)

Ein Hauptstadtkorrespondent, der twittert? Vor zwei Jahren hätte man das vermutlich noch als guten Witz erzählt. Doch es geht auch anders: Harald Baumer von den „Nürnberger Nachrichten“ twittert viel, gerne und erfolgreich. Und: Er würde keinen jungen Journalisten einstellen, der sich mit diesen Themen nicht beschäftigt…

Continue reading