Journalisten verlieren an Bedeutung bei „Google News“, User haben klare Erwartungen an die Online-Kommentare und Twitter will eine Boom-App ein wenig außen vorhalten – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingSchlagwort: Google
Login: Am liebsten mit Facebook
The Winner takes ist all: Immer mehr Seiten bieten sogenannte „social logins“ an. Wenig überraschend ist, über welches Netzwerk die meisten solcher Logins vorgenommen werden…
Continue readingDas Foto ist die neue Statusmeldung
US-Teens wenden sich von Facebook ab! Auf den ersten Blick klang die Schlageile aus dieser Woche einleuchtend. Auf den zweiten wird klar: Das Zuckerberg-Imperium ist mächtiger denn je. Und: Auch die sozialen Netzwerke folgen dem großen Netztrend – und werden zunehmend ein visuell getriebenes Medium…
Continue readingZwei Verlage unter Deutschlands Netz-Top10
Google, wer sonst? Geht es nur nach dem Traffic, dann ist der Internet-Riese auch in Deutschland die unangefochtene Nummer 1. Unter die Top 10 der größten Anbieter in Deutschland schaffen es allerdings auch zwei Verlagshäuser…
Continue readingLinks oben: Angst und die Folgen
Die Stimmung in der Branche ist – ängstlich. Ganz egal, ob der Springer-Chef oder ein junger Student aus Köln, ihr vorherrschendes Gefühl lautet: Angst. Wovor und warum und welche Reaktionen es darauf gibt, das alles heute bei“Links oben“.
Continue readingWarum Medien an Facebook (noch) nicht vorbeikommen
Erst Facebook, dann lange nichts – auch wenn von verschiedenen Social-Media-Experten eine schwindende Bedeutung des Netzwerkriesen vorhergesagt wird, momentan deutet nichts darauf hin, dass Medien mittelfristig an Facebook vorbeikommen…
Continue readingFacebook, Twitter und noch ein paar andere…
Facebook als klarer Spitzenreiter, dahinter Twitter: Medienmacher haben eine klare Auffassung davon, welche sozialen Netzwerke für ihre Arbeit relevant sind. Eine Studie belegt dies jetzt mit Zahlen. Ein ambitioniertes Projekt landet in der Rangfolge erstaunlich weit hinten…
Continue readingTraffic: Wenn plötzlich die Hälfte verschwindet…
Mit einem Schlag die Hälfte der User verlieren: Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie gefährlich die Abhängigkeit von Facebook und Google sein kann. Das kann ungeahnt viel Aufmerksamkeit bescheren. Mit der es aber schlagartig wieder vorbei sein kann, wenn es ein paar kleine Änderungen in den Algorithmen gibt…
Continue readingLinks oben: Tausche alles gegen Aufmerksamkeit
Neue Tools für Google Hangouts, neue Methoden für mehr Aufmerksamkeit im Netz und umstrittene neue Methoden der Hononorierung von Bloggern – heute bei „Links oben“.
Continue reading