Ein bisschen Fortbildung für die sehr jungen und auch die nicht mehr ganz so jüngeren Leser dieser Seite – sofern sie in den Großräumen München und Stuttgart leben…
Continue readingSchlagwort: Google
Der richtig große Umbruch kommt erst noch…
Wie sich die Welt durch soziale Netzwerke ändert – und wie sich soziale Netzwerke durch soziale Netzwerke ändern, ohne dass man das eigentlich so richtig mitbekommt: Das alles sind die Themen unserer heutigen kleinen Streifzugs durch lesenswertes Material…
Continue readingWas vom Desktop übrig bleibt…
So kurz vor dem nächsten Jahreswechsel wird man das ja wohl mal sagen dürfen: Die Dinge in unserer kleinen Medienwelt haben sich 2016 mal wieder sehr viel heftiger geändert als zu erwarten war. Ein paar Geschichten aus dieser Welt, auf der gerade kein Stein auf dem anderen bleibt…
Continue reading360 Grad für Facebook: So geht´s!
So schnell geht das in der digitalen Welt: Gerade eben noch ein Insider-Ding, jetzt schon Mainstream. 360-Grad-Fotos haben sich rasant verbreitet. Aus einer ganzen Reihe von Gründen: Passable Kameras sind inzwischen schon für wenige hundert Euro zu bekommen. Dazu kommt, dass sie vergleichsweise einfach zu bedienen sind. Der vermutlich wichtigste Faktor aber inzwischen: Facebook hat das Einbauen von 360-Grad-Bildern inzwischen zu einem Standard gemacht – können muss man dazu gar nichts mehr.
Continue readingLinks oben: WhatsApp – Dienste abschalten?
Ist der Gebrauch von „WhatsApp“ für Redaktionen gar nicht legal? Müssen Zeitungen sich noch stärker an Google und Facebook binden? Und sollte man Kommentare nicht einfach abschalten? Die Fragen zum Montag – heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Was der Herbst bringt
Kommen Nachrichten künftig fast nur noch von den großen Vier des Web? Und gibt es inzwischen verlässliche Bezahlmodelle? Zwei Zukunftsfragen und ein Praxistipi – heute bei „Links oben“…
Continue readingSocial Media = Facebook?
Natürlich muss man als Journalist darüber nachdenken, wie man auf welchen sozialen Plattformen vertreten ist. Und warum. Und was man dort überhaupt machen will. Trotzdem, eines zeigen aktuelle Zahlen gerade mal wieder überdeutlich: Social Media, das bedeutet in Deutschland nach wie vor: Facebook. Der Branchenriese hält alle anderen Konkurrenten immer noch locker auf Distanz.
Continue readingLinks oben: Google, alter Frenemy…
Das ambivalente Verhältnis von klassischen Medien zu eher neuen Erscheinungen des digitalen Journalismus – ein kleiner Überblick heute bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Die Medienwelt in Zahlen
Zahlen, Statistiken und ein paar neue Tools: „Links oben“ heute mit einer Ausgabe, in der die jetzige und die künftige digitale Welt im Mittelpunkt steht.
Continue readingLinks oben: Google minus Plus?
Die Bedeutung von sozialen Netzwerken – und das mögliche baldige Ende eines dieser Netzwerke: „Links oben“ dreht sich heute ganz um das Thema „Social Media“.
Continue reading