Bewegtbild? Webvideo? Das war einmal: Die Zukunft der bewegten Bilder hat mit den „Beiträgen“, wie wir sie kennen, nicht mehr sehr viel zu tun. Um genau zu sein: Beiträge und Filme sind dann nur noch ein Teil eines Angebots, das vor allem durch Livebilder sowie 360 Grad bzw. Virtual Reality geprägt sind.
Continue readingKategorie: Webvideos
Der 360-Grad-Blick auf die Zukunft…
Alle reden drüber – die ersten machen es jetzt auch massenkompatibel: Der Schweizer „Blick“ hat eine App für 360 Grad/VR-Videos rausgebracht. Erster Eindruck im Universalcode-Check: Sieht chic aus, macht Spaß – und irgendwann kommt vielleicht auch mal Informationswert…
Continue readingLinks oben: 360 Grad – und es wird noch heißer!
Ob in 360 Grad oder „tonlos“: Auch beim Thema Videos ist 2016 das Jahr der großen Veränderungen. Welche das sind und wie sie sich auswirken – heute bei „Links oben“…
Continue reading360 Grad – so geht´s
Beim Thema Bewegtbild ist eigentlich nur eines sicher: So schnell wie bei diesem Thema kommen aktuell im digitalen Journalismus keine neuen Trends. Nach Livestreaming werden jetzt gerade 360-Grad-Videos zum großen Ding. Was auf der einen Seite nachvollziehbar ist, auf der anderen Seite Journalisten mal wieder vor die Frage stellt: Wie geht das eigentlich?
Continue readingFacebooks Strategie: ein Netz, ein Sender…
Facebook bläst zur großen Bewegbild-Attacke. Künftig sollen Menschen bei jeder Gelegenheit via Bewegtbild miteinander kommunizieren können. Was das für Medien, Journalisten und Kommunikativen bedeutet – eine Einschätzung.
Continue readingDie Live-Tube kommt…
Twitter, Facebook und jetzt auch YouTube: Livestreaming wird immer mehr zu einer Standard-Darstellungsform im digitalen Journalismus.
Continue readingWie das Handy zum „Fernseher“ wird…
Youtube geht unter die Livestreamer, die BBC entwickelt ein Smartphone-Video-Portal- und für kleines Geld kann man jetzt sogar mit einem Tablet ein eigenes „Studio“ einrichten. Auf dem Markt der mobilen Videos ist gerade richtig viel los…
Continue readingVideo es euch gefällt…
Immer öfter tauchen Videos im digital-journalistischen Alltag auf. Was allerdings auch bedeutet, dass sich Journalisten mehr und mehr Gedanken machen müssen, welches Format wo am besten funktioniert. Dabei geraten sogar bisher als unverrückbar gedachte Prinzipien ins Wackeln…
Continue readingDrehen, schneiden, vertonen: Was man für mobile Videos braucht
Video – für digitale Journalisten ist das inzwischen ein unverzichtbares Ding. Im Gegensatz zum klassichen Fernsehen arbeitet man hier allerdings meistens schnell, mobil und flexibel. Und zudem vergleichsweise kostengünstig, Was man braucht, was nicht – ein Überblick.
Continue readingBewegtbild: 5 Trends, die man kennen muss
Was man schon länger ahnen konnte, ist jetzt perfekt: Am Thema Videos kommt kein Journalist im Netz mehr vorbei. Nicht nur, weil inzwischen auch soziale Netzwerke ganz auf das bewegte Bild setzen. Auch die neuesten Zahlen zeigen: Ohne Video geht im digitalen Journalismus nichts mehr…
Continue reading