Ein Abgesang auf den „alten“ Journalismus

3. Oktober 2017

Wie die Nutzer über die Zukunft von Medien und Journalismus denken – das ist schon einigermaßen oft gefragt worden. Aber wie sehen Journalisten selbst die Lage? Und was ist für sie wichtig? Eine neue Studie von My Newsdesk gibt Antworten. Und zumindest so viel ist sicher: Journalisten schauen durchaus besorgt in die eigene Zukunft…

Continue reading

Geschäftsmodell Qualität: Für was User zahlen

22. Juni 2017

User wollen im Netz alles umsonst? Unsinn, sagt eine neue Studie aus den USA. Sie geben genauso viel Geld aus wie in analogen Zeiten. Mit dem Unterschied, dass sie sich jetzt genauer überlegen, für wen und was sie bezahlen. Die Studie sagt nicht nur eine Menge aus über das Verhältnis, das Menschen zum Thema „Bezahlen für Content“ haben. Sondern auch darüber, wie Geschäftsmodelle für Journalismus und der Journalismus ganz allgemein aussehen werden.

Continue reading

Das Multimedia-Equipment – in Retro!

18. Mai 2017

Vor kurzem mal den Keller ausgeräumt – und was da zutage kam, das war nicht nur amüsant. Sondern bei genauerem Hinschauen auch ein Beleg dafür, wie rasant sich im digitalen Zeitalter nicht nur der Journalismus ändert, sondern auch die Technik. Und auch ein deutlicher Hinweis darauf, wie sehr Journalisten immer neu lernen müssen, wollen sie auf der Höhe der Zeit bleiben.

Continue reading

Fernsehen ist irgendwie so 2011…

13. April 2017

Fernsehen nach Programm? Warten, bis mal irgendwo irgendwas kommt, was einem gefallen könnte? Für die Generation der 14- bis 20jährigen kaum mehr vorstellbar. Was im ersten Moment als nicht mal sehr überraschende Erkenntnis aus einer irgendeiner weiteren Studie klingt, wirft tatsächlich ein Schlaglicht auf die Zukunft des Fernsehens – und damit der Mediennutzung überhaupt.

Continue reading

Die Vertrauenskrise – schon wieder vorbei?

7. April 2017

Zahlen und Statistiken, das ist eine relative Geschichte. Und wenn es dann auch noch um Prozente geht – dann kann man als Nicht-Mathematiker schon mal die Frage stellen: Ist das jetzt viel oder doch eher wenig? Genauso verhält es sich mit neuen Zahlen zum Thema „Vertrauen in Medien“. Die Uni Würzburg legt nahe, dass die Vertrauenskrise der Medien schon wieder vorbei sei. Das aber lässt sich leicht bezweifeln…

Continue reading