Fake News: Suche nach dem richtigen Umgang

6. März 2017

Vermutlich wird es niemand mehr geben, der ernsthaft abstreitet, dass diese Sache mit den Fake News eine ernste ist. Noch dazu, wo wir gerade in Deutschland mitten in den ersten Ausläufern eines sich verschärfenden Wahlkampfs stecken und man ja mittlerweile nicht mal mehr so genau weiß, ob hinter allem nicht doch die Russen…aber lassen wir das.Bleibt trotzdem die Frage, wie Medien m diesem Thema umgehen.

Continue reading

Smartwatch: Der Hype, der nie einer war

5. August 2016

3,5 Millionen Smartwatches wurden laut Schätzung von IDC im vergangenen Quartal weltweit abgesetzt, das entspricht einem Rückgang von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bei näherer Betrachtung geht die negative Entwicklung des Marktes fast ausschließlich auf Apple zurück.

Continue reading

Der Journalist 2020…

11. Juli 2016

Wie sieht Journalismus im Jahr 2020 aus? Wie verändern sich der Job, die Branche? Eine neue Studie gibt darüber Auskunft – und ein neues Buch. Zusammengefasst: Man weiß noch nicht viel. Nur, dass ungefähr alles anders wird…

Continue reading

Draußen – ein Lehrstück für Multimedia

10. März 2016

Sie gehört zu den schwierigsten Disziplinen, die man im digitalen Journalismus machen kann: die „Multimedia-Reportage“. Sie bietet unendlich viele Möglichkeiten, eine Geschichte zu erzählen – gerade das macht die Sache so reizvoll wie schwierig zugleich. Wie das auch mit vergleichsweise wenig personellem Aufwand geht, hat der „Weser-Kurier“ mit einem herausragend guten Stück gezeigt.

Continue reading