App-Erinnerungen an Super-Mario

5. April 2012

Was haben 603 Quadratmeter Fotostudio, 23 Online-Journalisten und -Journalistinnen und der Spieleklassiker “Tetris” gemeinsam? Sie sind witziges Video-Cover einer iPad-App, die von den Studierenden des Studiengangs Online-Journalismus an der Hochschule Darmstadt entwickelt wurde.

Continue reading

Journalistenschulen als soziale Siebe?

25. März 2012

Sind ausgerechnet Deutschlands Journalistenschulen eher unverbindlich, wenn es um die Chancengleichheit von Bewerbern geht? Eine Untersuchung legt diesen Schluss zumindest nahe… Eine Tatsache, die schon seit etlichen Jahren moniert wird:  Die Durchlässigkeit in Deutschlands Bildungssystem …

Continue reading

„Geht in die Online-Projekte!“

28. November 2011
Lorenz Lorenz-Meyer

Es ist immer noch eine Glaubensfrage: Welcher (Ausbildung-)Weg in den Journalismus ist der Richtige? Hochschulen jedenfalls sind sehr viel besser als ihr Ruf — sagt Prof. Lorenz Lorenz-Meyer. Von einem ist Lorenz-Meyer überzeugt: An vielen Universitäten und Hochschulen muss sich die Ausbildung nicht mehr hinter denen an Journalistenschulen verstecken. Unzufrieden ist er dagegen mit dem Zustand des Onlinejournalismus in Deutschland.

Continue reading

Wie Blogger zu Volontären werden

25. Oktober 2011
Christian Lindner

Die Meldung sorgte 2010 für einiges Aufsehen: Die Rhein-Zeitung gab bekannt, künftig auch solche Volontariate zu vergeben, die ausdrücklich Interessenten mit Blog-Erfahrungen vorbehalten sind. Gut ein Jahr später sieht Chefredakteur Christian Lindner das Projekt auf einem guten Weg und will weiter „Blogger-Volontäre“ einstellen.

Continue reading