Bildschirme jeglicher Art erobern unser Leben: Irgendeiner ist fast immer in der Nähe – ob nun gewollt oder nicht. Ein Gefühl, das inzwischen fast 60 Prozent der Deutschen so empfinden…
Continue readingMonat: August 2014
Links oben: Endlich mal cat content!
Premiere: Endlich mal das wichtigste Netz-Thema überhaupt in dieser Rubrik. Außerdem geht es um die Kommentar-Hölle und den Versuch, einen Live-Journalismus vor und mit Publikum zu zelebrieren…
Continue readingLinks oben: Es war einmal ein Büromedium…
Das Handy als das neue Alltagsmedium, Social Media in einem sehr altehrwürdigen Laden – und eine Debatte darüber, warum Disruption inzwischen zu einem Unwort geworden sein könnte. Das alles heute bei Links oben.
Continue readingLinks oben: Nischen und Parallelwelten
Leben in journalistischen Nischen, in Parallelwelten und in multimedialen Universen – dreimal Einblicke in Themen, die nicht jeden Tag auf der Agenda stehen. Heute bei Links oben.
Continue readingMultimedia 2014: ein Reporter, ein Gerät, eine App…
Scrolling-Reportagen komplett mit dem iPad erstellen und veröffentlichen: Was noch vor kurzem undenkbar schien, ist inzwischen eine echte Option geworden. Multimedialer, audiovisuell geprägter Journalismus wird damit endgültig mobil. Ein Trend, der den Journalismus der kommenden Jahre entscheidend prägen dürfte…
Continue readingDeutschland, das Breitband-Entwicklungsland…
Wie schnell ist das Internet in Deutschland? Falsche Frage: Gemessen an europäischen Standards muss man eher fragen, wie langsam es ist. Von einer flächendeckenden Abdeckung mit schnellen Zugängen kann jedenfalls auch im Jahr 2014 noch nicht die Rede sein…
Continue readingLinks oben: Nachrichten via WhatsApp?
Ein Messenger als Nachrichtenkanal, Videos drehen mit dem Smartphone und der schwierige Versuch, digitalen Inhalt käuflich zu erwerben – das alles heute bei „Links oben“.
Continue reading