Zeitungen werden zu Provinzkönigen

16. Juli 2012
Tageszeitungen - in der Provinz unangefochten, in den Städten weiter auf dem Rückzug. (Foto: Christian Pohl/pixelio.de)

Deutschland, Zeitungsland: 333 eigenständige Verlage geben in Deutschland beachtliche 1527 verschiedene Tageszeitungsausgaben heraus. Trotzdem schlage sich die Probleme der Branche inzwischen auch in den Statistiken nieder. So ist in den letzten acht Jahren die Zahl der publizistischen Einheiten (Vollredaktionen) von 133 auf 130 geschrumpft.

Continue reading

Links oben: Unfälle in Zeitlupe

7. Juli 2012

Die Medienbranche ist schwer zu deuten – vor allem dann, wenn es um die Interpretation von Zahlen und Entwicklungen geht. Beim „Guardian“ beispielsweise oder bei den Auflagen gedruckter Entwicklungen geht vermutlich das eine wie das andere. Nur die Zahlen über die Internetnutzung in Deutschland, die lassen kaum Spielraum zur Interpretationen. Ein Zahlenspezial also heute bei „Links oben“.

Continue reading

Facebook verliert aktive Nutzer

6. Juli 2012

Gibt’s auch für das Wachstum von Facebook Grenzen? Zumindest in Deutschland sind es danach aus: Angeblich sind im zurückliegenden Juni rund 200.000 weniger aktive Nutzer registriert worden, schreibt „Allfacebook“.

Continue reading

Zeitung in Zahlen: Abschied vom Papier – Zukunft Tablet?

Ende für das Papier, stattdessen alles digital und mobil: Sieht so schon bald die Zukunft der Tageszeitung aus? Zumindest die Entwicklungen der letzten Jahre deuten darauf hin.

Über kaum ein Thema kann derart leidenschaftlich gestritten werden wie über die Zukunft von bedrucktem Papier. Insbesondere, wenn es um die Zukunft von Tageszeitungen geht, dann gehen die Meinungen enorm weit auseinander. Zeit also, einen Blick auf ein paar Fakten zu werfen, die unbestechlich sind: Zahlen, nichts als Zahlen. Eines kristallisiert sich dabei aber heraus: Die Plattformen der Zukunft sind nicht gedruckt.

Continue reading