Die Revolution kommt langsam(er)

1. Juli 2015

Es ist ein Begriff, den man in der Branche nur ungern hört: Disruption. Man ahnt, dass sie wohl unumgänglich ist, man weiß neuerdings sogar, dass man unter den Branchen, die von ihr betroffen sind, zeitlich ziemlich weit oben rangieren wird. Trotzdem: Disruption bedeutet für Medien nichts anderes, als dass sich ihr Geschäftsmodell drastisch ändern wird müssen, wenn man überleben will.

Continue reading

Auf der Suche nach dem neuen Journalismus

17. April 2015
Facebook, Instagram und WhatsApp: Drei der größten mobilen Anbieter gehören jetzt zu Facebook. Und Facebook alleine ist jetzt schon ein enorm wichtiger Trafficbringer...

Wenn man über digitalen Journalismus der Gegenwart spricht, dann wird eines schell klar: die Unklarheit, wenn es um neue, digitale Erzählformen geht. Zumindest so viel scheint ja festzustehen: Auch wenn die klassischen Disziplinen des Journalismus Bestand haben, die spannende Aufgabe dürfte es sein, neue Erzählformen zu finden.

Continue reading

Digitalisierung 2015: Die Revolution kann warten

19. Januar 2015

Keine Revolution, dafür Evolution: Das Jahr 2015 dürfte, was die Digitalisierung angeht, in erster Linie das fortsetzen, was sich die Jahre davor schon angedeutet hatte. Das „Internet der Dinge“ muss auf seinen großen Durchbruch weiter warten, während das Smartphone unaufhaltsam zum wichtigsten Gerät der digitalen Ära wird…

Continue reading