Der Boom von Smartphones ist noch lange nicht am Ende. Im Gegenteil, schaut man sich die aktuellen Zahlen der Ericsson-Mobile-Studie 2015 an, kommt man schnell dahinter, dass das Smartphone gerade erst beginnt, zum zentralen Gegenstand unseres digitalen Lebens zu werden.
Continue readingKategorie: Mobile
Das Smartphone: Die Mensch-Maschine
Natürlich ahnt man das schon länger: Smartphones können so etwas wie der Mittelpunkt nicht nur unseres digitalen Lebens werden. Schließlich gibt es fast nichts mehr, was man nicht auch mit dem mobilen Minicomputer erledigen kann.
Continue readingDie Welt – ein Phablet
Was man noch vor drei Jahren für ausgeschlossen gehalten hätte, ist jetzt Realität: Überdimensionierte Smartphones sind auf dem Vormarsch. Ist das Phablet womöglich sogar das Mediengerät der Zukunft?
Continue readingNachrichten für den Moment…
Informationen nicht nur nach persönlichen Interessen gefiltert – sondern auch nach Standort: Bei mobilen Applikationen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass es nicht mehr ausreicht, einfach nur eine mobile Version der eigenen Webseite anzubieten…
Continue readingApp und hopp: Der komplexe Markt mit mobilen News
In den meisten Redaktionen gilt diese Annahme als gesetzt: Eine App muss sein. Eine Vermutung, die wahrscheinlich auch von vielen Usern geteilt wird. Der User, das sprunghafte Wesen, macht die ganze Sache allerdings auch so komplex: Beim Thema Apps verhält er sch nämlich gerne wie ein Kleinkind…
Continue readingErst mal schauen, was in der App steht…
Morgens aufgestanden – und als erstes mal die Smartphone-App von Facebook oder Twitter gecheckt? Keine Sorge, das ist vermutlich ganz normal. Zumindest für die USA ist das jetzt sogar als eine Art „Regelverhalten“ festgestellt worden. Trotzdem spielen News-Apps weiterhin eine wichtige Rolle…
Continue readingMobile: Browser schlägt App
Eine Zeit lang galten Apps als das nächste unverzichtbare Ding im digitalen Journalismus. Inzwischen aber führt kein Weg mehr an der Erkenntnis vorbei: Man muss zwar Apps vermutlich immer noch im Portfolio haben – aber die meisten Screens sind voll, die Chancen, über Apps noch an neue User zu kommen, werden immer geringer.
Continue readingWarum die Zukunft mobil ist
Es sagt sich so leicht dahin: Irgendwie müssten sich Medienmacher Gedanken darüber machen, wie sie ihre Inhalte auf mobile Plattformen bringen. Weil man ja inzwischen ahnt, dass Smartphones und Tablets eine entscheidende Rolle im täglichen Medienmix spielen. Wie groß diese Rolle jetzt schon ist und in Zukunft wohl noch werden wird, lassen die Zahlen erahnen, die im neuen „Digital News Report“ stehen…
Continue readingMobile first!
Wie geht es dem Journalismus im Jahr 2015? Eine umfangreiche Studie in den USA gibt darüber Auskunft. Selbst angesichts dessen, dass sich die Zahlen natürlich nur auf die USA beziehen, einige wichtige Trends lassen sich daraus ablesen. Weil sie in Ansätzen auch in Deutschland schon zu erkennen sind. Eine Übersicht über das was ist und vermutlich noch kommen wird.
Continue readingJugendliche 2014: Kein Leben ohne Smartphone
Deutschlands Nachwuchs wächst digital auf: Smartphones, Tablets und Computer bestimmen das Leben der künftigen Medien-Nutzer. Eine neue Studie belegt: Vor allem das Smartphone spielt eine entscheidende Rolle.
Continue reading