Mobile: Browser schlägt App

27. Juli 2015

Eine Zeit lang galten Apps als das nächste unverzichtbare Ding im digitalen Journalismus. Inzwischen aber führt kein Weg mehr an der Erkenntnis vorbei: Man muss zwar Apps vermutlich immer noch im Portfolio haben – aber die meisten Screens sind voll, die Chancen, über Apps noch an neue User zu kommen, werden immer geringer.

Continue reading

Und der Gewinner ist: das Phablet!

17. Oktober 2014

Wo findet der mobile Journalismus künftig statt? Experten tendieren zunehmend zu der Annahme, dass es weniger das Tablet sein wird. Sondern stattdessen eher ein Gerät, dass selbst der Smartphone-Pionier lange nicht auf dem Radar hatte…

Continue reading

Jeder Zweite surft inzwischen mobil

11. März 2014

Jeder zweite Internetnutzer in Deutschland surft laut Statistischem Bundesamt mittlerweile auch mobil, das sind in absoluten Zahlen ausgedrückt 29,7 Millionen Menschen und 43 Prozent mehr als 2012. Besonders populär ist das Internet für unterwegs mit einem Nutzeranteil von 81 Prozent bei der Altersgruppe der 16-24-Jährigen.

Continue reading

Messenger sind appsolut im Trend

15. Januar 2014

Apps – diese kleinen Programme für Smartphones und Tablets setzen ihren Siegeszug unverändert fort. Mehr denn je bestimmen sie das digitale Leben der Nutzer. Ganz groß im Trend: Soziale Netzwerke und Messenger.

Continue reading

Medien-Hoffnungen, auf dem Tablet serviert

30. Oktober 2013
Hoffnungsträger der Branche: Smartphones und Tablets. (Foto: Cristine Litz/pixelio.de)

Für digitalen Journalismus bezahlen? Kann sich nach wie vor nur eine verschwindend geringe Minderheit vorstellen. Die Bereitschaft dafür ist allerdings unter Tablet-Nutzern deutlich stärker ausgeprägt. Weitere Ergebnisse der ACTA 2013: Der „Spiegel“ ist die Marke mit der größten Reichweite – und regionale Tageszeitungen sind zusammengerechnet auch im Netz ganz schön groß.

Continue reading