Zwischen gut und böse – die Meinungen über Nutzerkommentare, Paywalls und Adblocker gehen weit auseinander. Warum und wieso steht heute bei „Links oben“.
Continue readingSchlagwort: Rhein-Zeitung
Links oben: Die einen sagen so, die anderen so
Es ist mal wieder Zeit für ein paar grundsätzliche Überlegungen: zur Ethik im Journalismus, zur Zukunft der (Medien-)Zukunftsforschung und natürlich mal wieder zum beliebten Thema „Paywalls“. Das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Erste Zahlen vom Leben hinter der Schranke
Sieht so die Zukunft der Zeitung aus? Komplett hinter Paywalls gelegte Webseiten, etliche neue Produkte und dazu auch Präsenz in Messenger-Diensten? Das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: To pay or not to pay…
Bezahlschranke oder nicht? Reichen 150 Euro am Tag zum (Über-)Leben? Kann man vom Kritikerlob alleine leben? Essentielle Fragen des Journalismus im Jahr 2015 – und der Versuch, ein paar Antworten darauf zu geben…
Continue readingLinks oben: Roboter, Schranken und Foren
Ersetzen uns bald Roboter? Werden wir zunehmend mehr in die Bezahlschranken gewiesen? Und dürfen wir bald nur noch da debattieren, wo es Redaktionen genehm ist? Fragen über Fragen – heute bei „Links oben“.
Continue readingSoziale Netze – die neuen „Pressestimmen“
Wie wichtig sind soziale Netze für den Journalismus? Eine mögliche Antwort auf diese Frage findet man ausgerechnet bei einem letzten Blick auf die gerade zu Ende gegangene Fußball-WM…
Continue readingDie neue Königsdisziplin im Journalismus
Es tut sich was im Online-Journalismus: Nach den auffälligen Trends bei den Nominierungen für den diesjährigen Grimme Online Award präsentiert jetzt auch „süddeutsche.de“ ein wegweisendes, neues Projekt. Es heißt „360 Grad“ und der Titel ist dabei Programm: multimediale Geschichten, die alle denkbaren Aspekte einen Thema beleuchten sollen.
Continue readingKeine Limits: Wie sich Onlinejournalismus emanzipiert
Lang, ausführlich, multimedial: Im Netz setzt sich derzeit eine neue Erzählform durch. Ein Blick auf die Nominierungen des diesjährigen Grimme Online Award zeigt, wie sich der Onlinejournalismus zunehmend von den Vorlagen der analogen Medien emanzipiert.
Continue readingLinks oben: Reden wir über Zeitungen!
Möglicherweise hat es ja auch einfach nur mit dem Sommerloch zu tun – aber momentan sind die Diskussionen über die Zukunft der Tageszeitung wieder so entbrannt, dass man denken könnte, es gebe kein Morgen mehr. Beim Spiegel gibt es seit gut eineinhalb Wochen die Zeitungsdebatte unter dem Hashtag #tag2020. Und drumherum spielt sich eine Menge dazu ab.
Continue readingLars Wienand im Videoportrait
Eine neue Folge des ABZV-Videoreporters ist erschienen – und sie beschäftigt sich mit einem der deutschen Vorreiter der Social-Media-Szene bei deutschen Tageszeitungen: Lars Wienand von der „Rhein-Zetung“.
Continue reading