„Multimedia könnte Journalismus revolutionieren“

29. Oktober 2014

Ein langes Textstück in der Wochenend-SZ, dazu eine aufwändige Web-Reportage: Der „Schwarze Tod“ von Isabelle Buckow und Christian Werner gehört zu den Glanzstücken des Jahres 2014. Im Interview erzählen sie, wie das Stück entstanden ist. Und was Redaktionen aus ihrer Sicht viel öfter tun sollten…

Continue reading

Wenn Daten mehr als Worte sagen…

31. Juli 2014

Ein Thema, das vermutlich beinahe jede Lokalredaktion in Deutschland in irgendeiner Form betrifft: eine Autobahn, eine viel befahrene Bundesstraße, die zu einem Problemfall wird. So geht es auch der Redaktion der „Heilbronner Stimme“. Durch ihr Verbreitungsgebiet führt die A6 – eine Autobahn, auf der sich immer wieder gehäuft teils schwere Unfälle ereignen. Ein Thema, das sich im multimedialen Zeitalter nicht nur mit Text und Fotos, sondern auch mit Daten aufbereiten lässt.

Continue reading

Crowdfunding: Wir arbeiten, Sie zahlen…

28. März 2014
Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

Wie finanziert sich Journalismus weiter? Eine angesichts des anhaltenden Medienwandels nach wie vor entscheidende Frage. Eine zunehmend populärere Form: Crowdfunding. Seit über einem Jahr gibt es nun eine Plattform, die sich ausschließlich auf die Finanzierung journalistischer Projekte spezialisiert hat…

Continue reading