Tipps zum besseren Handwerk – und ein erstaunliche Überlegungen zum Thema „Die Verlage und Facebook“ – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingKategorie: Allgemein
S-Vibe: Die App, die so ganz anders tickt
S-Vibe: Mit einer neuen App hat die „Stuttgarter Zeitung“ ein neues und schon jetzt viel beachtetes App-Projekt an den Start gebracht. Vor allem die an die Stream-Metapher angelehnte Erzählweise und die intuitive und leichte Bedienbarkeit der App fallen ins Auge. Online-Ressortleiter über die Beweggründe und die Entstehungsweise von S-Vibe.
Continue readingPageflow: Ein neues Werkzeug für multimediale Geschichten
Spätestens seit „Snowfall“ träumen sie alle von ihrer eigenen großen „Firestorm“: Multimediales Storytelling ist das nächste große Ding im Journalisten-Netz. Mit „Pageflow“ gibt es jetzt ein Tool, das diesen Traum vom eigenen „Snowfall“ näher bringt. Und das besonders Interessante daran: Es steht kostenlos im Netz…
Continue readingGetty Images: Ein Bilder-Paradies für Journalisten und Blogger
Ein Blog oder eine Webseite bebildern – speziell für selbstständige Publizisten im Netz keine ganz Aufgabe. Eine der größten Fotoagenturen der Welt gibt deshalb jetzt eine riesige Zahl hochwertiger Fotos zur kostenlosen Nutzung frei. Allerdings: Ein paar Auflagen gibt es dafür schon…
Continue readingVom Video bis Twitter: So geht Storytelling
Die einen bereiten den NSU-Prozess auf, die anderen verfolgen die Entwicklung in Afghanistan: Die Süddeutsche Zeitung und die ARD haben zu Beginn des neuen Jahres zwei spannende crossmediale Projekte an den Start gebracht. Sie stehen beispielhaft dafür, wie inzwischen transmediales Storytelling funktioniert.
Continue readingdapd vor dem endgültigen Aus
Die Nachrichtenagentur dapd steht vor dem endgültigen Aus. Nach einem Bericht von“meedia“ sieht die aktuelle Insolvenzverwalterin keine Möglichkeit mehr, die angeschlagene Agentur zu retten. Die Nachfolgerin der ehemaligen ddp war im vergangenen Jahr in die Schlagzeilen geraten, …
Continue reading