Was ist das nächste große Ding? Vermutlich liegt es in der Natur des Menschen, sich diese Frage immer wieder zu stellen. Vor allem dann, wenn er am Beginn des neuen Jahres steht. Deswegen heute in den Lesetipps: die besten Prognosen für 2018 und ein kleiner Schlenker zum Thema „Moral und Anstand“…
Continue readingKategorie: Links oben
Links oben: Daten, Algorithmen und virtuelle Welten
Also gut, dann kommen jetzt halt die nächsten Schritte: Die digitale Welt nähert sich in verblüffendem Tempo den virtuellen und erweiterten Realitäten. Und außerdem einem Medienkonsum, der mit unseren heutigen Vorstellungen vom Journalismus nicht mehr sehr viel zu tun hat. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Geschichten aus der Wolke
Schöne neue Digital-Welt: Unsere Datenarchive verschwinden zunehmend in der Cloud,soziale Netzwerke wissen nicht nur nahezu alles über uns – sondern sind zudem immer öfter der Ort, an dem Journalisten richtige „Geschichten“ ersähen. Jetzt auch bei Twitter…
Continue readingLinks oben: Twitter lässt jetzt Geschichten erzählen
Geschichten erzählen: Journalisten werden künftig zunehmend auch zu Strategen. Bei wem, wo wie und warum – heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: VR, PR und Selbstvermarktung…
Wie wird aus 360 Grad und VR mehr als ein Gimmick? Ist Selfie-Journalismus hip oder doch nur Selbstdarstellung? Und hat Journalismus für Journalisten überhaupt noch eine Perspektive? Fragen und Antworten heute bei „Links oben“..
Continue readingLinks oben: Twitter, UKW und Apps
Leben und sterben lassen: Der Titel eines alten Bond-Streifens trifft es gut, wenn man ein wenig über die digitale Medienwelt nachsinnt. Drei Beispiele dafür – heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Der neue Ich-Journalismus
Wie Journalisten zunehmend öfter in den Mittelpunkt ihrer Geschichten rücken und wie man gleichzeitig mit einer Maschine Kommunikation simulieren kann – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Die Sache mit dem Geld verdienen…
Die einen versuchen es mit Videos, die anderen sind mit erstaunlich konservativen Modellen erfolgreich: Die Frage nach dem Geld und wie man es am besten verdient – heute bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Journalisten und das iPhone 7…
Die Frage stellt sich inzwischen ja auch für Journalisten immer wieder: Wenn es ein neues iPhone gibt, was ändert sich dann für mich in meinem Job? Diese und andere Fragen und Antworten heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Jeder wäre gerne wie der andere…
Jeder gegen jeden: Youtube wäre gerne etwas mehr wie Facebook, Facebook will snpachattiger werden. Außerdem: Ein Trend, der gerade etwas ins Stocken geraten ist. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue reading