Wie viel Sinn macht eigentlich noch eine App? Und was sind die Unterschiede zwischen Innovation und Disruption? Und vor allem: Was habe wir mit alledem zu tun? Versuche einer Antwort heute bei „Links oben“.
Continue readingMonat: Mai 2015
Links oben: Besseres Handwerk und das Ende eines Hypes
Bessere Interviews führen, bessere Grafik-Ressourcen finden und die überaus schwierige Lage von hyperlokalen Blogs – das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingDer überlastete Journalist
Können Journalisten all das können, was sie angeblich können müssten? Ein Blick in eine Studie legt zumindest eines nahe: Die Digitalisierung hat für diesen Berufsstand auch einige potentielle Schattenseiten…
Continue readingDie tägliche Macht des Algorithmus
Sollen sich Medien an den „Instant Articles“ von Facebook beteiligen? Die Frage gehört zu den meist diskutierten der letzten Wochen – und eine klare Antwort ist immer noch nicht gefunden. Die Zukunft, sagen die einen. Teufelszeug – das glauben die anderen. Dabei sind Facebook und seine Algorithmen schon jetzt dabei, die Kontrolle über das zu übernehmen, was Nutzer lesen.
Continue readingLinks oben: Publizieren, wo es nur geht
Publizieren für Mobile, Publizieren für Social Media, Publizieren in Echtzeit: „Links oben“ beinhaltet heute alles, was so richtig buzzfähig ist…
Continue readingJournalisten ab 40: Alles Bildungsmuffel?
Journalisten müssten sich eigentlich permanent fortbilden – tun es aber nicht. Auch im Zeitalter des digitalen Umbruchs zeigt sich die Branche eher unwillig, wenn es um Weiterbildung geht. Besondere Bildungsmuffel: Männer über 40…
Continue readingLinks oben: Auf der Suche nach dem Einhorn
Ein paar wie immer grundsätzliche Fragen des digitalen Journalismus und die Antwort darauf, warum eine sehr spezielle Spezies von Journalisten momentan überaus begehrt ist – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingDie digitalen Alleskönner
Journalismus wird (bewegt)bildlastiger und immer weniger nach klassischen Gattungen unterscheidbar. Im Gegenteil: Zunehmend mehr machen alle alles. Und vor allem: immer mobiler und immer öfter in sozialen Netzwerken. Eine re:publica-beeiflusste Bestandsaufnahme des Journalismus im Frühjahr 2015.
Continue readingLinks oben: Die tägliche Digital-Revolution
Mobil, sozial und immer digital: Modelle, wie der Journalismus der Zukunft aussehen könnte – heute in „Links oben“.
Continue readingDer neue Journalismus: Sozial und mobil
Immer mehr soziale Netzwerke werden unverhohlen auch zu journalistischen Plattformen. Für Journalisten ist das eine echte Herausforderung: Sie müssen einen Journalismus entwickeln, der völlig neuen Nutzungsgewohnheiten und Plattformen gerecht wird…
Continue reading