Stipendien

Wiesbaden – Stadt ohne Vollredaktion

Wiesbaden ist künftig die erste deutsche Landeshauptstadt, in der es keine eigene Zeitungs-Vollredaktion mehr gibt. Die Produktion des Mantels des „Wiesbadener Kuriers“ soll künftig bei der „Allgemeinen Zeitung“ in Mainz vorgenommen werden. Das berichtet die Fachzeitschrift „journalist“.

Read More

Millionenverlust bei der FAZ?

Zeitungskrise, die nächste: Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ soll das Jahr 2012 angeblich mit einem Verlust in zweistelliger Millionenhöhe abschließen. Das berichtet das „Hamburger Abendblatt“ in seiner heutigen Ausgabe.

Read More

Crossmedia: Eine Sache von Kopf und Können

In Zeiten des Medienwandels sind solche Begriffe in aller Munde: Multimedia, Crossmedia, trimediales Arbeiten. Aber was ist genau was – und wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Gattungen? Und: Was muss man können, um so zu arbeiten? Ein paar Definitionen und ein paar Praxistipps für das Arbeiten der Zukunft.

Read More

Die Debatte um einen „Dignoranten“

Frank Schirrmachers Text in der FAZ – Gegenstand heftiger Debatten: Ist das Netz der Untergang oder die große Chance für den Journalismus? Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken passierte im Überblick.

Read More

„Universalcode“ bei DRadio Wissen

Tipps aus der Praxis und Ausblicke darauf, wie es mit dem Journalismus im digitalen Zeitalter weitergehen könnte: Neben Buch, E-Book und Webseite gibt es die Idee von „Universalcode“ jetzt auch im Radio. In der „Redaktionskonferenz“ mit Daniel Fiene und Herrn Pähler werden diese Themen ab sofort im Rahmen einer regelmäßigen „Universalcorner“ besprochen.

Read More

Links oben: Das Netz trauert um die FTD

Wie könnte es anders sein? Das Zeitungssterben bestimmt momentan die öffentlichen Debatten über den Journalismus. Manche dieser Beiträge sind eher theoretischer Natur, manche kommen direkt aus der Praxis – beides findet sich heute in „Links oben“.

Read More