Aktuell, Links oben 27. November 2012

Links oben: Netz macht neu

by Christian Jakubetz

Neue Formate im Netz, neue Geräte für Journalisten und neue Umfragen unter Journalisten – „Links oben“ macht heute alles neu.

Wie halten es Journalisten und Medienmacher selbst eigentlich mit der Branche, in der sie arbeiten? Wie sehen sie ihre Zukunft und welche Plattformen und Kanäle nutzen sie selbst? Die Seite „medienalltag.org“ hat eine kleine (nicht repräsentative) Umfrage gestartet.  Eines der Ergebnisse: Auf Tageszeitungen können sie selbst inzwischen auch eher verzichten, auf Mediatheken oder Videoplattformen dagegen eher nicht.

***

Um Medienzukunft in mehreren Facetten geht es auch in der neuen Ausgabe des Podcasts „Geek-Week“. Und daneben um ein Gerücht, dass sich in der Android-Szene hartnäckig hält: Hält Google die Auslieferung seiner gefragten Nexus-Reihe für Tablets und Smartphones absichtlich knapp, um so ein hohes Interesse zu simulieren?

***

Hangouts sind inzwischen schwer im Kommen. Immer mehr Redaktionen versuchen sich an diesem Format, die Palette reicht von der altehrwürdigen ZEIT bis hin zum „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF. Zeit Online fragt sich deshalb, ob dieses neue Format nicht eigentlich die „bessere Talkshow“ sei.  Beispiele, die dort herangezogen werden: Das „Digitale Quartett“ und die „Isarrunde“ aus München.

 

 

Comments 1
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.