Springer

Chefredakteur kauft „Impulse“

Vorläufige Rettung für das Wirtschaftsmagazin „Impulse“: Aus dem bisherigen Chefredakteur Nikolaus Förster wird jetzt ein Unternehmer. Er hat das von der Schließung bedrohte Magazin gekauft.

Read More

Links oben: Total mobil!

Ab sofort soll die journalistische Zukunft so richtig mobil sein – auf beiden Seiten, sowohl bei Journalisten als auch bei Nutzern. Deshalb heute ein Mini-Schwerpunkt bei “Links oben”: Wie geht das eigentlich mit dieser Mobilität?

Read More
(Foto: Iwona Golczyk_pixelio.de)

5 erste Schritte ins Journalistenleben

Journalist im digitalen Zeitalter – wie wird man das eigentlich? Muss jetzt jeder alles können und muss man bloggen und muss man bei Facebook sein? Fünf Thesen und Antworten auf Fragen, die sowieso immer wieder gestellt werden. Für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene. Von Christian Jakubetz.

Read More

Wasserzeichen – die digitalen Nützlinge

Nach Debatten um Urheberrecht, Nutzungsbedingungen von Instagram & Co. und Bilderklau gehen immer mehr Fotografen dazu über, ihre Bilder im Netz mit deutlich sichtbaren Wasserzeichen zu versehen. Für alle Smartphone-Fans gibt es ein paar nützliche Apps, die den Weg zu gekennzeichneten Bildern erleichtern.

Read More
Ein Beispiel für gelungenen Datenjournalismus: der Zugmonitor von sueddeutsche.de

Studienfach: Datenjournalismus

Seit einigen Jahren ist das Thema Datenjournalismus mehr und mehr ins Gespräch gekommen. Jetzt kann man das Fach auch studieren: An der Universität Zürich beginnt im Herbst ein entsprechender Studiengang.

Read More

Konkurrenz für Instagram & Co.?

Schick sieht sie aus, die nicht mehr ganz so neue Oberfläche der App Eyeem. Nach der lautstarken Debatte um die neuen Nutzungsbedingungen von Instagram boomt die 2011 gegründete Plattform: Download- und Nutzerzahlen schnellten spürbar nach oben, auf Instagram verkündeten viele Nutzer ihren Wechsel zu Eyeem. Eine Alternative zu Instagram ist die App allemal: Mit vielen Retrofiltern und Bilderrahmen bietet sie ähnliche Gestaltungsmöglichkeiten. Leider sind die Spielzeuge hier wie dort gleichermaßen einschränkend, weil sich die Filter und Rahmen weder individuell anpassen noch dosieren lassen.

Read More
Daniel Fiene (Foto: Antenne Düsseldorf)

Ein Ausflug zu den Abonnenten von morgen

Wie halten es eigentlich junge Leute mit der Zeitung? Werden Sie später möglicherweise mal zu Abonnenten oder ist der Abo-Gedanke völlig obsolet? Fragen, denen Daniel Fiene für das WDR-Medienmagazin „Töne. Texte, Bilder“ auf den Grund gegangen ist.

Read More