Ruhrnachrichten

Konrad Weber im multimedialen Dienst - hier bei einer interaktiven Live-Reportage von der Landsgemeinde Glarus im Mai 2013 für SRF. (Foto: SRF)

Konrad Weber: Total digital normal

Texten, fotografieren, filmen, Audios produzieren: Journalisten im digitalem Zeitalter verlangt man oft ab, das alles zu können. Nicht selten, dass sie sich davon überfordert fühlen. Einer, der das alles kann und macht, ist gerade zum „Newcomer des Jahres“ in der Schweiz gewählt worden. Und das, obwohl er seine Arbeit gar nicht mal sonderlich außergewöhnlich findet…

Read More

Traffic: Wenn plötzlich die Hälfte verschwindet…

Mit einem Schlag die Hälfte der User verlieren: Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie gefährlich die Abhängigkeit von Facebook und Google sein kann. Das kann ungeahnt viel Aufmerksamkeit bescheren. Mit der es aber schlagartig wieder vorbei sein kann, wenn es ein paar kleine Änderungen in den Algorithmen gibt…

Read More

Der Alltag im Lokaljournalismus

Alles redet von Multimedia, Internet und mobilem Journalismus – aber wie sieht eigentlich der journalistische Alltag an der Basis aus? Die neueste Folge des ABZV-Videoreporters gewährt spannende Einblicke.

Read More
Trotz aller Krisen immer noch ein gefragter Beruf: Journalist. (Foto: Tim Reckmann_pixelio.de)

Journalismus: Der gefragte Krisen-Job

Trotz Krise und schlechter Branchenstimmung: Die Zahl der Journalisten in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Der Anteil der Freiberufler wächst dabei überproportional. Für die Zukunftswünsche und die Erwartungen der Journalisten an die kommenden Jahre ergibt sich allerdings ein ziemlich diffuses Bild…

Read More

Twitter-Nutzerzahlen nahe an der Stagnation

Gerät das Wachstum von „Twitter“ allmählich an seine Grenzen? Die jüngsten Quartalszahlen legen das auf den ersten Blick nahe. Trotzdem hat der Dienst ein Pfand in der Hinterhand, das sonst niemand hat. Es sind – Journalisten und Medienmacher…

Read More
(Foto: Thorben Wengert_pixelio.de)

Foto und Video im Netz: Vorsicht, Falle!

Zwei Themen sorgen gerade bei digital publizierenden Journalisten für Aufregung. Auf den ersten Blick haben sie beinahe nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten wird klar, dass möglicherweise grundlegende Dinge des bisherigen Publizierens zumindest in Frage gestellt werden…

Read More