Wenn es um die aktive Nutzung von sozialen Netzwerken geht – dann sind Deutschlands Journalisten immer noch vergleichsweise passiv: 45 Prozent der befragten Journalisten nutzen Soziale Medien weniger als einmal wöchentlich oder nie. Auch umgekehrt zeigt sich, wie wenig Social Media bisher im journalistischen Alltag angekommen ist…
Continue readingSchlagwort: Facebook
Links oben: Wie der Journalismus ins soziale Netz wandert
Und noch ein Livestreamer: Die Zukunft des Publizierens verlagert sich immer mehr in soziale Netzwerke. Welche Rolle Facebook dabei mal wieder spielt und wie man als Journalist professionell bei Twitter auftritt – heute bei „Links oben“…
Continue readingAn WhatsApp führt kein Chat mehr vorbei
Kann man noch Journalismus machen – und WhatsApp außen vorlassen? Wenn es nach den neuesten Zahlen geht, dann auf gar keinen Fall. Denen zufolge bewegt sich der Messenger inzwischen in Dimensionen, die mit denen von Facebook vergleichbar sind. Und bei Facebook käme ja auch (fast) niemand mehr auf die Idee, dort nicht vertreten zu sein…
Continue readingLinks oben: Medienwandel – und jetzt?
Wie geht es uns eigentlich? Die Grundsatzfrage zur Zukunft von Journalismus und Medien löst immer gerne ein paar Debatten aus. Drei Aspekte dieses Themas, von der Ökonomie bis zu unserer Haltung zu Facebook – heute bei „Links oben“.
Continue readingBewegtbild: 5 Trends, die man kennen muss
Was man schon länger ahnen konnte, ist jetzt perfekt: Am Thema Videos kommt kein Journalist im Netz mehr vorbei. Nicht nur, weil inzwischen auch soziale Netzwerke ganz auf das bewegte Bild setzen. Auch die neuesten Zahlen zeigen: Ohne Video geht im digitalen Journalismus nichts mehr…
Continue readingLinks oben: Facebook und die Folgen…
Ob es uns gefällt oder nicht: Mit dem Thema „Facebook“ müssen sich Medien intensiv auseinandersetzen. Deswegen gibt es heute bei „Links oben“ keine einzige Geschichte, die nicht irgendwie mit Facebook zu tun hat…
Continue readingLinks oben: Die Suche nach den Millenials
In den USA wird über die deutschen Versuche berichtet, besser an die Millenials heranzukommen. In Deutschland wie man jetzt wie der typische Facebook-Nutzer aussieht. Und im Journalismus befürchtet man einen weiteren Drall in Richtung PR. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Bento, Baby!
Wie gut oder schlecht sind die neuen Online-Angebote etablierter Medien? Müssen sch etablierte Medien wegen alternativer Graswurzel-Angebote Sorgen machen? Grundsätzliche Fragen heute bei „Links oben“…
Continue readingWie Facebook Journalismus machen will…
Erst die „Instant Articles“, jetzt auch noch „Notes“, „Mentions“ und „Signals“: Facebook bietet mehr und mehr Tools an, mit denen Journalisten gut und kostenlos arbeiten können. Möglicherweise bezahlen sie aber dennoch einen hohen Preis dafür…
Continue readingLinks oben: Was der Herbst bringt
Kommen Nachrichten künftig fast nur noch von den großen Vier des Web? Und gibt es inzwischen verlässliche Bezahlmodelle? Zwei Zukunftsfragen und ein Praxistipi – heute bei „Links oben“…
Continue reading