Das eigentliche „iTunes für Verlage“ ist nicht „Blendle“, sondern Facebook. Und bald wird es eine Tagesschau für WhatsApp geben. Unsinnige Szenarien oder bald Realität? Klar ist jedenfalls: Soziale Netzwerke stellen die Medienwelt gerade komplett auf den Kopf. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen.
Continue readingSchlagwort: Facebook
Links oben: Eine bewegte Welt
Alles dreht sich ums Bewegtbild im Netz – auch die heutige Ausgabe von „Links oben“. Wie man sie macht, was sich ändert, wo sie am besten stattfinden…
Continue readingFacebooks Strategie: ein Netz, ein Sender…
Facebook bläst zur großen Bewegbild-Attacke. Künftig sollen Menschen bei jeder Gelegenheit via Bewegtbild miteinander kommunizieren können. Was das für Medien, Journalisten und Kommunikativen bedeutet – eine Einschätzung.
Continue readingLinks oben: Facebook und andere kleine Katastrophen…
Wenn man sich mal wieder vergewissern will, wie weiter dieser Medienwandel eigentlich schon fortgeschritten ist – hier kommen drei Beispiele. Über Altersstrukturen, Bezahlverhalten und die Frage, wer hier eigentlich der Chef im Ring ist…
Continue readingLinks oben: Facebook kommt, Meerkat geht
Wenn es einen Trend länger als ein Jahr lang ausfällt, dann kann man ihn fast schon Dauerbrenner nennen. Ein paar Belege dafür: heute bei „Links oben“.
Continue readingTwitter auf Schrumpfkurs
Aus den Zahlen, wer die in den sozialen Netzwerken meistgeteilten Newsseiten sind, lässt sich zumindest eines ganz eindeutig herauslesen: Die Bedeutung bei Facebook und Co. muss nicht unbedingt identisch sein mit der IVW-gemessenen Größe bzw. Reichweite der Homepage. Was wiederum zeigt: Präsenz in den sozialen Netzwerken ist mittlerweile eine eigene und tatsächlich bedeutsame Messgröße.
Continue readingLinks oben: Die neuen Content-Könige
Ist 2016 das Jahr, in dem (noch mehr) journalistischer Inhalt auf die Plattformen der Netz-Giganten wandert? Einschätzungen und unterschiedliche Auffassungen dazu – heute bei „Links oben“.
Continue readingFacebook und der langsame Abstieg vom Gipfel
Facebook ist für viele immer noch der Inbegriff von „Social Media“. Neue Zahlen allerdings zeigen: Für den Netzwerk-Riesen könnte allmählich der langsame Abstieg vom Gipfel beginnen. Vor allem die sinkende Zahl der aktiven Nutzer deutet darauf hin…
Continue readingPaywalls, Social Media, Videos: Was 2015 wichtig war
Selten hat sich die Branche so lautlos und gleichzeitig heftig verändert wie 2015. Die drei wichtigsten Trends im Universalcode-Jahr zeigen: Beinahe nichts ist mehr so wie es war…
Continue readingMedien nehmen bitte den Lieferanteneingang
Der Trend ist unübersehbar: Auch klassische Medien wandern zunehmend mehr ins soziale Netz. Die Strategie der Marktführer ist eindeutig – sie wollen so viel Journalismus wie möglich unmittelbar auf ihre Plattformen holen. Werden klassische Medien künftig auf die Rolle des Zulieferers reduziert?
Continue reading