Stipendien

OMG & EPIC: Preise für die besten Webvideos

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Webvideopreis vergeben – und dieses Jahr ist er so groß wie nie. Videos können seit einigen Tagen bereits eingereicht und zur sofortigen Abstimmung gestellt werden.

Read More
Total lokal - jetzt auch als Devise für Zeitungen im Netz? Eine von vielen Debatten auf der LWC 13 in Nürnberg.

Wie Journalisten zu lokalen Netzwerkern werden

Zeitungen, die plötzlich zu einem lokalen Netzwerk werden – eine Utopie oder schon bald Realität? Für diejenigen, die sich mit dem Thema „local web“ beschäftigen, ist das keine Frage mehr: Die Transformation ist bereits im vollen Gange.

Read More
"Klnyt": Einfach zu bedienen, trotzdem sehr gute Ergebnisse.

Multimedia-Storytelling für Einsteiger

Wie erzählt man eine gute interaktive und multimediale Geschichte? Im digitalen Journalismus gilt das zunehmend als Königsdisziplin. Mit der zweiten Version von „Klynt“ erscheint heute das Update einer Software, die in diesem Bereich als eine der besten gilt.

Read More

Google macht ein dickes Plus

Erst kommt Facebook, dann lange Zeit nichts – und schließlich reges Gedrängel auf den Plätzen: Wenn es um die Bedeutung sozialer Netzwerke in Deutschland geht, dann ist nur auf den ersten Blick alles eindeutig. Laut einer neuen Erhebung beispielsweise findet sich auf Platz 2 ein Netzwerk, das dort die wenigsten vermutet haben dürften. Twitter hingegen stagniert demnach und nimmt bestenfalls einen Mittelplatz ein.

Read More

„Flies“: Eine neue Währung für Geschichten im Netz

Der Wunsch ist beinahe so alt wie das Netz selbst: in eine Flut von Seiten und Informationen wenigstens ein bisschen Struktur und Ordnung zu bringen. Mit „10000 Flies“ ist jetzt ein Projekt an den Start gegangen, das eine Art Tagesranking der beliebtesten Artikel im deutschen Netz sein soll.

Read More

Mit einem Videoreporter durch die Medienwelt

Menschen, Medien, Macher: Mit einem Videoblog hat die ABZV jetzt ein ungewöhnliches Projekt gestartet. Die Seite „ABZV-Videoreporter“ portraitiert Medienmenschen, greift aktuelle Themen auf und bringt Interviews zu aktuellen Themen mit Experten und Machern.

Read More
Kopf an Kopf: Tagesschau und Spiegel sind die beliebtesten Apps - zumindest auf den iOS-Geräten.

„Tagesschau“ – App Nummer 1

Die „Tagesschau“ ist die beliebteste Nachrichten-App auf iPad und iPhone. Laut „Statista App Monitor“ liegt die Anwendung der Nachrichtensendung auf beiden Endgeräten jeweils vor „Spiegel Online“.

Read More