
Links oben: Wie aus dem „Klick“ ein Leser wird
Apps, Messenger und die Verwandlung von Klicks in eine loyale Nutzergemeinden – drei große Themen aus Gegenwart und Zukunft schon heute bei „Links oben“…
Aktuelle Nachrichten aus der Branche
Apps, Messenger und die Verwandlung von Klicks in eine loyale Nutzergemeinden – drei große Themen aus Gegenwart und Zukunft schon heute bei „Links oben“…
Das Netz als Alltag, mobile Nutzung und Bewegtbilder als die wichtigsten Trends bei den Inhalten – die ARD-ZDF-Onlinestudie 2015 kommt zu eindeutigen Resultaten. Und zu solchen, die erwartbar waren…
Wie gut oder schlecht sind die neuen Online-Angebote etablierter Medien? Müssen sch etablierte Medien wegen alternativer Graswurzel-Angebote Sorgen machen? Grundsätzliche Fragen heute bei „Links oben“…
Neues von Twitter, Ratlosigkeit bei Instagram und neue Einschätzung zum Thema „Berufsjugendliche in den Medien“ – „Links oben“ heute mit drei Trends der letzten Tage…
Erst die „Instant Articles“, jetzt auch noch „Notes“, „Mentions“ und „Signals“: Facebook bietet mehr und mehr Tools an, mit denen Journalisten gut und kostenlos arbeiten können. Möglicherweise bezahlen sie aber dennoch einen hohen Preis dafür…
Es ist aber auch ein Elend mit diesem Medienwandel: Kaum meint man, einen Trend so halbwegs identifiziert zu haben, kommen auch schon wieder ein paar Neue. Snapchat und anderes – heute bei „Links oben“.
Zwischen gut und böse – die Meinungen über Nutzerkommentare, Paywalls und Adblocker gehen weit auseinander. Warum und wieso steht heute bei „Links oben“.
Medien-Deutschland veröffentlicht gerade ein Online-Angebot nach dem anderen für die Millenials: Zeit, Spiegel und ein junges Startup namens Himate, dazu Buzzfeed und Co. Dabei, so hat man jetzt in den USA herausgefunden, gibt es den einen typischen Millenial gar nicht…
Regeln für digitalen Erfolg, Entwicklungen auf dem Mobil-Markt und ein Tool, das zu einigen Sorgen Anlass gibt – das alles heute bei „Links oben“…