Links oben 30. September 2015

Links oben: Von Erfolgen und Sorgenfalten

by Christian Jakubetz

Regeln für digitalen Erfolg, Entwicklungen auf dem Mobil-Markt und ein Tool, das zu einigen Sorgen Anlass gibt – das alles heute bei „Links oben“…

505615_original_R_K_B_by_Aka_pixelio.de
Erfolg oder nicht? Dafür gibt im es Medienbereich ein paar Kriterien, über die man nachdenken sollte. (Foto: R_K_B_by_Aka_pixelio.de)

Wir leben in einem Zeitalter der nahezu unbegrenzten digitalen Möglichkeiten. Was sich leider zumindest über den ökonomischen Erfolg des digitalen Journalismus nur eingeschränkt sagen lässt. Probiert wird viel, aber ohne jetzt irgendwie defätistisch wirken zu wollen: Es geht eben vieles auch schief. Eine Professorin aus den USA hat sich jetzt mal erfolgreiche Projekte angeschaut und dann zusammengetragen, welche Kriterien sie alle gemein haben – und dass man diese Kriterien quasi als Schlüssel zum Erfolg definieren könne. Manches klingt simpel. Aber es lohnt sich trotzdem, nachzulesen und zu verinnerlichen.

***

Letzteres lässt sich auch von den Entwicklungen auf dem Mobil-Markt behaupten. Smartphones also haben jetzt beispielsweise endgültig die Verbreitung von Laptops überholt. Und wenn der Smartphone-User unterwegs ist, dann macht er das mehr und mehr im LTE-Tempo. Obwohl Apps mittlerweile wie selbstverständlich zum digitalen Alltag gehören, ist der Mart dafür reichlich gesättigt. Das alles uns noch mehr sind als Ergebnisse einer neuen Studie hier zusammengefasst.

***

Apropos Mobile: Auch dort haben Werbetreibende zunehmend mit dem Thema Ad-Blocker zu tun. Keine sehr schöne Entwicklung, findet Jason Kind – eher ein Grund, sich ernsthafte Sorgen zu machen.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.