Kein Hort der Sicherheit mehr: Auch das ZDF muss in den kommenden Jahren bis zu 400 Stellen abbauen. (Foto: Heike/pixelio.de)

Öffentlich-rechtliche Sparrunden

Alle redet von der Zeitungskrise – gemessen daran gehen die Stellenstreichungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern eher leise vonstatten. Dennoch: In den kommenden Jahren werden ARD, ZDF & Co insgesamt wohl um die 1000 Stellen abbauen müssen. Alleine beim ZDF ist die Rede von rund 400 Jobs, die bis 2016 wegfallen sollen.

Read More
Die Zukunft gehört dem Netz - davon ist inzwischen eine überwältigend große Mehrheit überzeugt (Foto: Gerd Altmann/pixelio.de)

Mediennutzung 2012: Der Glaube an Print schwindet

Das Netz wird das Medium der Zukunft – während sich von den klassischen Medien vor allem das Fernsehen gut halten wird. Harte Zeiten dagegen warten auf die Printbranche. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Studie von „Seven One Media“. Dabei können sich Medien auch weiterhin generell auf ein ungebrochen großes Interesse des Publikums verlassen.

Read More

Chefredakteur kauft „Impulse“

Vorläufige Rettung für das Wirtschaftsmagazin „Impulse“: Aus dem bisherigen Chefredakteur Nikolaus Förster wird jetzt ein Unternehmer. Er hat das von der Schließung bedrohte Magazin gekauft.

Read More

Links oben: Total mobil!

Ab sofort soll die journalistische Zukunft so richtig mobil sein – auf beiden Seiten, sowohl bei Journalisten als auch bei Nutzern. Deshalb heute ein Mini-Schwerpunkt bei “Links oben”: Wie geht das eigentlich mit dieser Mobilität?

Read More
(Foto: Iwona Golczyk_pixelio.de)

5 erste Schritte ins Journalistenleben

Journalist im digitalen Zeitalter – wie wird man das eigentlich? Muss jetzt jeder alles können und muss man bloggen und muss man bei Facebook sein? Fünf Thesen und Antworten auf Fragen, die sowieso immer wieder gestellt werden. Für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene. Von Christian Jakubetz.

Read More

Wasserzeichen – die digitalen Nützlinge

Nach Debatten um Urheberrecht, Nutzungsbedingungen von Instagram & Co. und Bilderklau gehen immer mehr Fotografen dazu über, ihre Bilder im Netz mit deutlich sichtbaren Wasserzeichen zu versehen. Für alle Smartphone-Fans gibt es ein paar nützliche Apps, die den Weg zu gekennzeichneten Bildern erleichtern.

Read More
Ein Beispiel für gelungenen Datenjournalismus: der Zugmonitor von sueddeutsche.de

Studienfach: Datenjournalismus

Seit einigen Jahren ist das Thema Datenjournalismus mehr und mehr ins Gespräch gekommen. Jetzt kann man das Fach auch studieren: An der Universität Zürich beginnt im Herbst ein entsprechender Studiengang.

Read More