
Android macht jetzt mehr Verkehr als Apple
Android überholt Apps jetzt auch beim mobilen Traffic. Zwar langsam, aber dafür konstant. Die Trendwende ist jedenfalls da.
Android überholt Apps jetzt auch beim mobilen Traffic. Zwar langsam, aber dafür konstant. Die Trendwende ist jedenfalls da.
Ersetzen uns bald Roboter? Werden wir zunehmend mehr in die Bezahlschranken gewiesen? Und dürfen wir bald nur noch da debattieren, wo es Redaktionen genehm ist? Fragen über Fragen – heute bei „Links oben“.
Journalismus wird digital – mit einer ganzen Reihe von Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Drei mögliche davon – heute bei „Links oben“.
War es das schon wieder mit dem Thema Apps? Vordergründig betrachtet könnte man eine aktuelle Studie von Comscore so deuten: Demnach lädt die große Mehrheit der deutschen Smartphone-Nutzer kaum mehr neue Apps herunter. Dennoch: Im Alltag des durchschnittlichen Mobil-Nutzers spielen sie weiterhin eine große Rolle.
Ist das gedruckte Papier noch zu retten? Einmal nein, zweimal unbedingt – das sind die Antworten auf diese Frage. Zumindest heute bei „Links oben“.
Videos im Netz – das gilt gemeinhin als das nächste große Ding. Bisher aber sind die Deutschen bei der Videonutzung eher zurückhaltend. Im internationalen Vergleich gehören sie sogar zu den Wenig-Sehern…
Mobile Videos im Zeitraffer: Mit „Hyperlapse“ hat das Instagram-Team jetzt eine App an den Start gebracht, die momentan im Netz für Furore sorgt. Auch für Journalisten ist sie interessant – wenn auch vorläufig nur eingeschränkt einsetzbar…
Tools zum digitalen Storytelling, Bissiges zu den IceBuckets und Bilder von Büchner – das alles heute bei „Links oben“.
Weniger Zentralismus für Lokalzeitungen, nahezu null Reaktionen auf Social Media und eine Aufforderung dazu, Störenfriede einfach verhungern zu lassen – das alles heute bei „Links oben“.