Links oben: Abriss und Aufbau für Journalisten
Tageszeitungen als völlig neues Konstrukt, Blogs als Einnahmequelle und Tips, wie Journalisten sicher und zuverlässig an Dokumente kommen – das alles heute in „Links oben“.
Tageszeitungen als völlig neues Konstrukt, Blogs als Einnahmequelle und Tips, wie Journalisten sicher und zuverlässig an Dokumente kommen – das alles heute in „Links oben“.
Journalisten sollen ab heute einfacher und schneller recherchieren können. Ob Hintergrundinformationen, druckfähige Zitate oder Expertenmeinungen – die neue Internetplattform www.recherchescout.de vermittelt Redakteuren bundesweit Kontakte zu Gesprächspartnern aus Unternehmen, Verbänden und Vereinen.
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) geht davon aus, dass die Ausgaben für Internet-Werbung 2013 um zwölf Prozent auf 7,2 Milliarden Euro steigen werden.
Es ist mal wieder die Rede von Zukunft. Von der des Journalismus, der Tageszeitungen und des möglicherweise meist beachteten Medien-Projekts dieses Jahres…
Das Netz ist endgültig in der (medialen) Mitte der Gesellschaft angekommen: Internetnutzung ist Standard, die Zahl der deutschen Onliner bewegt sich inzwischen nahe der 80-Prozent-Marke. Was zur Folge hat, dass die Zahlen der Online-Nutzer nicht mehr rasant steigt – dafür aber die Nutzungsdauer. Größter Treibei bei dieser Entwicklung: das mobile Netz.
Die Medienwelt wird mobiler – sowohl in der Nutzung als auch in der Produktion, da sind sich ausnahmsweise mal nahezu alle Experten einig. Aber wer wird welche Rolle auf Tablets und Smartphones spielen? Da gehen die Meinungen schon wieder etwas auseinander. Die Zeitungsverlage reklamieren für sich, erste Anlaufstelle für Informationen im mobilen Netz zu sein. Zumindest aber in den Einnahmen durch digitale Werbung schlägt sich das noch nicht wirklich nieder.
Und wieder eine neue Woche im digitalen Medienwandel – in der es einmal mehr um ein paar grundsätzliche Fragen geht, für die es leider noch keine echte und endgültige Antwort gibt. Beispielsweise die Fragen nach der richtigen Finanzierung und der richtigen Struktur.
Der Verkauf von Tageszeitungen ist nicht mehr zwingend ein gutes Geschäft. Darauf lassen wenigstens die Erlöse schließen, die bei Verkäufen in den USA erzielt wurden.
Journalismus wird sich wohl in Zukunft mehr und mehr auf mobilen Plattformen abspielen – egal, ob in der Produktion oder beim K0nsum. Zwei aktuelle Zahlen belegen, wie sehr diese Entwicklung immer mehr vorangeht…