Snapseed

Links oben: Deutschland sucht die Superpleite

Während „Facebook“ anscheinend nur den Weg nach oben kennt, leiden vor allem deutsche Netzwerke. Eine Webseite rechnet jetzt aus, wie lange Webseiten theoretisch noch zu leben haben. Bei einigen lässt sich vermuten: nicht mehr lange. Außerdem: Spotify gibt es jetzt endlich auch in Deutschland, Twitter kauft einen leidenden Kollegen.

Read More

Links oben: Denk online, wenn du Journalist sein willst

Erst waren die Anzeigen weg, jetzt die Journalisten. Den Zeitungen in den USA geht es wirklich ganz und gar nicht gut. Ihren möglichen Alternativen in der Schweiz allerdings auch nicht. Außerdem heute bei Links oben: Ist ein Blogger nicht immer auch ein Journalist?

Read More

Links oben: Nie wieder Eigentum?

Eine Grundsatzfrage, ein Riese mit Zukunftsplänen und ein anderer Riese, in dessen Umgebung immer noch gerne viele Fehler gemacht werden: Die Themen heute bei Links oben.

Read More

Links oben: Google + eine Geisterstadt?

Zukunft und Vergangenheit — im Netz sind das ja eher relative Begriffe. Ein soziales Netzwerk beispielsweise, das eben noch Zukunft war, gilt jetzt schon wieder als Vergangenheit. Dafür ist momentan alles, was irgendwie mit „mobil“ zu tun hat, ganz furchtbar trendig. Weiter dabei heute: zwei Sachen, die man inzwischen gerne in die Kategorie Auslaufmodelle steckt.

Read More

Links oben: Facebook, der leicht unheimliche Gigant

Die alte Welt liegt noch nicht richtig hinter uns, die neue ist noch nicht ganz da. Kein Wunder, dass da viele ein eher zwiespältiges Verhältnis zu diesem ganzen neuen Zeug haben — sogar zu einem Riesen wie Facebook. Außerdem bei „Links oben“: Warum Verlage jetzt auf einmal wie Startups denken sollten.

Read More

Links oben: Der kleine Blogger-Rucksack

Eine kleine Service-Folge bei „Links oben“: Richard Gutjahr zeigt, was man als mobiler Blogger bzw. Journalist bei sich haben sollte, Thomas Stadler schreibt auf, was wir an Privatkopien nutzen dürfe und was nicht.

Read More
Gekommen, um zu bleiben: Google +

Links oben: Ein Riese, ein Emporkömmling und viele Kleine…

Google + will dahin, wo Facebook schon ist. Facebook wiederum hat Regeln, an die sich hunderte Millionen Menschen halten müssen. Und die kleineren, unabhängigen Netzmedien in Deutschland? Haben weder das eine noch wollen sie das andere — stattdessen müssen sie ganz banal jeden Tag schauen, wo sie bleiben.

Read More

Links oben: Sind wir nicht alle ein bisschen Wulff?

Über Wulff schimpfen – und selbst Presserabatte in Anspruch nehmen: ein Widerspruch oder irgendwie doch ganz ok? Außerdem heute bei „Links oben“: Wie Unternehmen und Redaktionen bloggen sollten und warum eine Vereinbarung zwischen Fernsehsendern und Zeitungsverlagen vielleicht gar nicht funktioniert.

Read More