Stipendien

Mobil und digital treiben Medien voran

Die Medienbranche wächst weiterhin.Das ist erstmal die gute Nachricht. Die Einschränkung dabei: Gäbe es digitale und mobile Medien nicht, sähe es schon nicht mehr so gut aus. Mobil und digital: Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC sind das jetzt und auch in absehbarer Zukunft die weltweiten Treiber.

Read More

Links oben: Tage der Bissigkeiten

Bissiges TV und bissige Kritiken – die heutige Ausgabe von „Links oben“ sammelt Medieneindrücke der letzten Tage. Mit dabei: das Hochwasser, „Wetten, dass…“ und die Bezahlschranke von „Bild“.

Read More

Online-Inhalte: Die Zahlmeister bleiben eine Minderheit

Paid Content – ein Schlagwort elektrisiert die Branche. Und es spaltet sie: in diejenigen, die die Zukunft des Journalismus in den Bezahlinhalten sehen. Und in solche, die nicht daran glauben, dass daraus ein tragfähiges Modell für eine breite Masse werden kann. Eine neue Studie gibt jetzt tendenziell eher den Skeptikern recht…

Read More

Nach der analogen Schrumpfkur: Hoffnung auf Digitalien

Wie geht es den Tageszeitungen? Auf diese Frage erhält man, je nach Sichtweise, immer noch sehr unterschiedliche Antworten. Erst unlängst beispielsweise sorgte die Aussage eines Dortmunder Medienökonomen für Aufsehen, die Verlage in Deutschland erwirtschafteten immer noch hohe Renditen. Nüchtern betrachtet sehen die Zahlen allerdings anders aus…

Read More

Wie aus dem Smartphone ein Ministudio wird

Mobile reporting – das Produzieren von audiovisuellen Inhalten von unterwegs mit dem Smartphone oder dem Tablet gewinnt immer mehr Bedeutung. Die Software gibt es oftmals kostenlos in sehr guter Qualität. Drei Tipps sowohl für iOs als auch Android.

Read More

WordPress wird 10 – und wächst immer weiter

Die Blogging-Software WordPress feiert ihr zehnjähriges Bestehen: Am 27. Mai 2003 wurde die Version 0.70 veröffentlicht, damals noch unter dem Namen „b2“. Die erste stabile Ausgabe, WordPress 1. wurde Anfang Januar 2004 veröffentlicht.

Read More

Webvideos 2013: Tausend Gäste und ein Ehrenpreis

Freudentränen bei den Gewinnern, Begeisterung unter den Zuschauern: Vor 1.100 Gästen wurden am Samstagabend in Düsseldorf beim Deutschen Webvideopreis die besten Webvideos im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. In 13 Kategorien freuten sich die Produzenten der Siegervideos über ihre Auszeichnung. Außerdem wurde ein Ehrenpreis für die einflussreichsten Webvideomacher in 2012 vergeben. Durch den Abend führte die Moderatorin Miriam Pielhau.

Read More