Webvideos

Webvideos: Apps in groß und klein…

Spätestens jetzt, wo der ganze Journalismus mobil, sozial und auch bewegtbebildert ist, muss sich jeder Journalist ein paar Gedanken darum machen: Wie halte ich es denn mit Videos? Wie drehe und vor allem wie produziere ich sie? Mehr und mehr stellt sich dabei heraus: Ein klassisches Schnittsystem mit einen ganzen Funktionen braucht man im Zeitalter der Smartphones und der Social-Media-Videos immer weniger. Im Gegenteil: Wenn es schnell gehen soll, ist ein eine „richtige“ Videoschnitt-App eher hinderlich als hilfreich. Ein paar Apps im Check…

Read More

Mastodon: Ein neuer Star oder der jährliche Hype?

Ein bisher nahezu unbekanntes soziales Netzwerk entfacht gerade einen kleinen Hype: „Mastodon“ wird bereits als Twitter-Killer gehandelt. Wie realistisch das ist, was das neue Netzwerk kann und warum man sich dort aktuell gar nicht anmelden kann…

Read More

Fernsehen ist irgendwie so 2011…

Fernsehen nach Programm? Warten, bis mal irgendwo irgendwas kommt, was einem gefallen könnte? Für die Generation der 14- bis 20jährigen kaum mehr vorstellbar. Was im ersten Moment als nicht mal sehr überraschende Erkenntnis aus einer irgendeiner weiteren Studie klingt, wirft tatsächlich ein Schlaglicht auf die Zukunft des Fernsehens – und damit der Mediennutzung überhaupt.

Read More

Die Vertrauenskrise – schon wieder vorbei?

Zahlen und Statistiken, das ist eine relative Geschichte. Und wenn es dann auch noch um Prozente geht – dann kann man als Nicht-Mathematiker schon mal die Frage stellen: Ist das jetzt viel oder doch eher wenig? Genauso verhält es sich mit neuen Zahlen zum Thema „Vertrauen in Medien“. Die Uni Würzburg legt nahe, dass die Vertrauenskrise der Medien schon wieder vorbei sei. Das aber lässt sich leicht bezweifeln…

Read More

Deutsches Breitband ist zu langsam…

Eigentlich sollte bis 2018 ja alles besser geworden sein: Breitband und damit schnelles Netz für alle, lautet die Devise der Bundesregierung. Doch davon ist man weit entfernt. Und nicht nur das: Im internationalen Vergleich ist das deutsche Netz im vergangenen Jahr sogar zurückgefallen…

Read More

Bragi – der kleine Mann im Ohr

Im Gegensatz zu den überladenen Dash-Modellen hat Bragi bei den Headphones deutlich abgespeckt, meistens ist das sogar ziemlich vorteilhaft. Die Bluetooth-Verbindungen halten jetzt ordentlich stabil,

Read More

Facebook: Zerschlagen oder einfach abwarten?

Muss man Facebook zerlegen oder passiert das irgendwann mal von ganz alleine? Und würde sich dann irgendwas an der Vertrauenskrise ändern, in der der Journalismus gerade steckt? Die Themen heute beim digitalen Überblick…

Read More