Aktuell, Links oben 25. April 2012

Links oben: Twitter im Aufwind, Adobe als Vermieter

by Christian Jakubetz

Ein Aufsteiger will sich endgültig in Deutschland etablieren — und ein etabliertes, aber teures Unternehmen versucht sich mit einem neuen Geschäftsmodell…

Ist es möglich, dass Twitter ein Phänomen ist, das speziell bei uns Medienleuten irgendwie ein bisschen überbewertet ist? In der Welt außerhalb der Medien jedenfalls hört man bei weitem nicht so viel vom 140-Zeichen-Gezwitscher. Dennoch sieht man sich dort auf einem guten Weg, zumal in Deutschland. Dort haben im März erstmals mehr als 4 Millionen Menschen die Webseite besucht. Nachdem im Jahr 2010 die Nutzerzahl in Deutschland kaum gestiegen war, befindet sich der Kurznachrichtendienst seit rund einem Jahr spürbar im Aufwind. Indes: Bei den meisten der Besucher handelt es sich um passive Nutzer.

***

Und weil wir gerade mal wieder von sozialen Netzwerken sprechen: Bei der „Wirtschaftswoche“ gibt es eine sehr schöne Sammlung von Infografiken zu diesem Thema. Wer auf der Suche nach solchem Material zu Facebook, Twitter und anderen ist, ist hier genau an der richtigen Stelle.

***

Bisher war das mit richtiger, hochwertiger Multimedia-Software so eine Sache:  Wollte man sie kaufen, wurde das eine richtig teure Angelegenheit, vor allem bei Marktführer Adobe. Dessen Creative Suite schlug gerne mal mit mehreren tausend Euro zu Buche. Jetzt gibt es auch ein Modell, mit dem man die CS 6 „mieten“ kann. Rund 60 Euro sollen monatlich für die Vollversion fällig sein, sofern man sich mindestens für ein Jahr lang bindet. Die CS 6 soll ab 7. Mai in den Handel kommen, wie Heise online berichtet.

Comments 1
  • es ist einfach schwierig, alle kanäle zu bedienen. und twitter gehört irgendwie zu denen, die mir am wenigsten ergiebig erscheinen. ich nutze den dienst eigentlich nur, weil sich die pinnwand meiner facebookseite automatisch mit twitter synchronisiert. vielleicht nutze ich twitter deshalb nicht aktiv genug, aber der effekt hält sich in grenzen.

    viele grüße aus hessen, brad

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.