Scene VR: Storytelling für neue Dimensionen

26. März 2018

Das kalifornische Knightlab stellt regelmäßig spannende Tools für Journalisten und Redaktionen zur Verfügung (beispielsweise Timelines). „Scene VR“ ist eine sehr gute Anwendung, wenn man Geschichten buchstäblich in neuen Formen und Formaten erzählen will. Weil sich hier 360-Grad-Ansichten und VR-Elemente vergleichsweise einfach zu Szenen zusammenstellen lassen, die am Ende ein neues journalistisches Narrativ ergeben.

Continue reading

Story Map: Mit der Karte Geschichten erzählen

23. Juli 2017

Mit Karten Geschichten zu erzählen ist keine wirklich neue Idee. Spätestens seit es Dienste wie Google Maps gibt, ist eine interaktive Karte etwas, was Journalisten gerne bei größeren Geschichten einsetzen. Ein kostenloses Tool aus den USA ist eine interessante Alternative. Vor allem dann, wenn man problemlos noch eine Timeline zur Karte haben will…

Continue reading

Neue Geschichten in 360 Grad

11. Dezember 2016

Die Technik ist da, die Hardware auch – jetzt st die Frage: Wie erzählt man eigentlich Geschichten in 360 Grad? Und wie bekommt man das hin, dass aus 360 Grad echtes Storytelling wird und es nicht nur ein bloßes Gimmick bleibt?

Continue reading

Adobe Spark: Storytelling-Tool im Test

18. Oktober 2016

Erklärvideos, Social-Media-Teaser, Multimedia-Reportagen: Journalisten sollen immer öfter Geschichten erzählen, die mit den Mitteln der analogen Medien kaum zu bewerkstelligen sind. Adobe hat ein Storyteling-Tool entwickelt, das beinahe alles können soll. Und das auch noch so simpel, dass man es schnell kapiert und nutzen kann. Ein Test hier im „Universalcode“.

Continue reading

Videoreporter: So geht Storytelling

26. April 2015

Über kaum eine Darstellungsform ist in den letzten beiden Jahren so viel gesprochen worden: Multimedia-Reportagen gehören zu den Darstellungsformen, die den Online-Journalismus erst richtig originär machen. In der aktuellen Ausgabe des ABZV-Videoreporters erzählen drei Macher von ihren Projekten.

Continue reading

Storytelling-Lab fördert Projekte

20. November 2014

Aus linearen Programmen werden multimedialen Erzählwelten, User springen wie selbstverständlich zwischen den verschiedensten Kanälen hin und her: Die Welt wird endgültig transmedial. Das „Digital Storytelling Lab“ des BR bietet deshalb jetzt modernen Geschichtenerzählern eine reizvolle Projektförderung.

Continue reading