Die „fünf W´s“ für Multimedia-Stücke

19. November 2014

Nichts ist im digitalen Journalismus in diesem Jahr so gehypt worden wie das Thema „Multimediale Reportagen“. Was noch vor Jahresfrist als ein Privileg großer und überregionaler Redaktionen galt, ist inzwischen im Alltag angekommen. Aber wie geht das am besten? Ein Leitfaden, der sich ganz klassisch an den „fünf W´s“ orientiert…

Continue reading

Deutsche Welle: Geschichten aus dem verlinkten Leben

3. November 2014

Wie erzählt man eine Geschichte transmedial? Wie baut man eine Redaktion so auf, dass sie nicht nur ein Medium bespielt und danach noch ein paar Plattformen im Netz zur Marken-Verlängerung nutzt? Ein neues Projekt der Deutschen Welle versucht sich gerade daran: “Life Links” erzählt Geschichten da, wo sie stattfinden.

Continue reading

Hyperlapse: Der Zeitraffer auf dem Handy

28. August 2014

Mobile Videos im Zeitraffer: Mit „Hyperlapse“ hat das Instagram-Team jetzt eine App an den Start gebracht, die momentan im Netz für Furore sorgt. Auch für Journalisten ist sie interessant – wenn auch vorläufig nur eingeschränkt einsetzbar…

Continue reading

Links oben: Die Medientrends 2014

11. Dezember 2013

2014 wird – nun ja, vermutlich erst mal ein ganz normales Medienjahr. Aber vermutlich auch eines, in dem sich ein paar neue Trends manifestieren werden. Was Videos, Maschinen und 25 ganz besondere Artikel damit zu tun haben – heute in „Links oben“.

Continue reading