Springer

Zeitungs-Reichweiten weiter auf Schrumpfkurs

Die Tageszeitungen in Deutschland haben in der Mediaanalyse 2012 teilweise erhebliche Reichweitenverluste im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen müssen. Bei den Regionalzeitungen erreichten die Verluste bis zu 17 Prozent, bei den überregionalen Zeitungen ergibt sich hingegen ein uneinheitliches Bild.

Read More

New-Media-Programm geht in die nächste Runde

Den Medienwandel mitgestalten und die digitalen Kanäle in die Redaktionsarbeit integrieren – dafür steht „New Media Journalism“, das berufsbegleitende Masterprogramm von Leipzig School of Media, Akademie für Publizistik (Hamburg), Kuratorium für Journalistenausbildung (Salzburg) und MAZ – Die Schweizer Journalistenschule (Luzern). Im Oktober 2012 geht das Weiterbildungsprogramm in die vierte Runde.

Read More

Unter Druck: Zeitschriften gebeutelt, Tageszeitungen stabil

Wie geht es der Printbranche im Jahr 2012? Auf diese Frage bekommt man naturgemäß und je nach Sichtweise unterschiedliche Antworten. Eines aber lässt sich beim Blick auf aktuelle Zahlen festhalten: Nicht nur die Tageszeitungen schwächeln. Auch die Zeitschriften hat es jetzt erwischt, zumindest bei den jüngsten Quartalszahlen. Eine Momentaufnahme – oder doch ein dauerhafter Trend?

Read More

Links oben: Der Leser, das geliebte zahlende Wesen

Man muss den Leser lieben, ihn trotzdem aber bezahlen lassen – sofern er sich denn mal auch für was anderes interessieren kann als für Facebook. Das alles in weniger knappen Sätzen, dafür mit jeder Menge Vernetzung heute in „Links oben“.

Read More

Links oben: Ein Baukasten für alle Journalisten

Das Blöde an der Zukunft ist ja, dass man sie so schlecht voraussagen kann: eine Erfahrung, die jetzt gerade ein viel gelobtes hyperlokales Projekt gemacht hat. Dass Journalisten in Zukunft trotzdem technisch weitaus beschlagener sein müssen um zu überleben, last sich auch ganz ohne prophetische Gaben prognostizieren. Belege dafür heute bei „Links oben“.

Read More

Gesucht: Die 30 Besten unter 30

Die 30 besten Journalisten unter 30 – seit einigen Jahren ist das „Medium Magazin“ schon auf der jährlichen Suche. Auch in diesem Jahr können ab sofort wieder Nominierungen und Vorschläge eingereicht werden.

Read More
Tageszeitungen - in der Provinz unangefochten, in den Städten weiter auf dem Rückzug. (Foto: Christian Pohl/pixelio.de)

Zeitungen werden zu Provinzkönigen

Deutschland, Zeitungsland: 333 eigenständige Verlage geben in Deutschland beachtliche 1527 verschiedene Tageszeitungsausgaben heraus. Trotzdem schlage sich die Probleme der Branche inzwischen auch in den Statistiken nieder. So ist in den letzten acht Jahren die Zahl der publizistischen Einheiten (Vollredaktionen) von 133 auf 130 geschrumpft.

Read More

Links oben: Unfälle in Zeitlupe

Die Medienbranche ist schwer zu deuten – vor allem dann, wenn es um die Interpretation von Zahlen und Entwicklungen geht. Beim „Guardian“ beispielsweise oder bei den Auflagen gedruckter Entwicklungen geht vermutlich das eine wie das andere. Nur die Zahlen über die Internetnutzung in Deutschland, die lassen kaum Spielraum zur Interpretationen. Ein Zahlenspezial also heute bei „Links oben“.

Read More