Podcasts remote produzieren – klingt einfach und plausibel. In der Praxis aber gibt es immer noch reichlich viele Stolpersteine. Mit „Riverside“ gibt es aber ein Tool, dass das Leben für Pod- und Videocaster sehr viel einfacher macht.
Continue readingSchlagwort: Software
Zencastr: Das Ministudio für Podcasts
Podcasts aufnehmen, wenn der Gesprächspartner weit weg ist und man nicht mal eben ein Studio buchen kann? Mit der Software „Zencastr“ wird das möglich. Und das ohne Installationen, hohe Kosten und großen techischen Aufwand.
Continue readingIm Test: Das digitale Notizbuch
So ist das nun mal mit der Digitalisierung: Sogar das gute, alte Notizbuch für Journalisten unerlässlich, gibt es inzwischen digital. Und mit Browser-Erweiterungen kann man sie mühelos zu richtig guten Werkzeugen im Netz umwandeln. Deshalb heute: die drei wichtigsten Tools im Kurztest.
Continue readingTrint: Wie aus dem Audio ein Text wird
Aus einem langen Audio/Video-Interview eine Textfassung machen: Für die meisten Journalisten gehört das zu den Aufgaben, die so angenehm wie Arbeiten in einem Steinbruch sind. Eine neue Software macht das Leben jetzt deutlich leichter, seit es auch eine Betaversion für deutsche Texte gibt. Im Test: Trint.
Continue readingTools: Willkommen in komfortablen Gefängnissen!
Kann man überhaupt noch Leben ohne die „großen Fünf“ im Netz? Und mit welchen Tools können Journalisten im digitalen Zeitalter komfortabel erzählen? Einblicke in eine Welt, die ein Autor als „komfortables Gefängnis“ bezeichnet… Man könnte …
Continue readingTools fürs Journalisten-Leben…
Digitales Leben und Arbeiten als Journalist – eine manchmal ziemlich komplexe Sache. Aber auch eine, die sich schnell vereinfachen lässt mit den richtigen Tools. Ein Überblick, wo man die besten Sachen herbekommt. Von der Infografik …
Continue readingLinks oben: Medien-Berufe mit echter Zukunft
Zwei Listen mit hoch interessanten Ergebnissen und eine Software, die eine Alternative zu MS Office sein könnte – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: HuffPo, ein Jahr danach…
Tools fürs Storytelling, Blogger-Erfahrungen mi der „Huffington Post“ und schließlich noch ein paar Zahlen zu den Onlinegewohnheiten der Deutschen – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Die Geschichte des #
Der rasante Aufstieg eines kleinen Zeichens, ein paar neue Tools und Einblicke in einen multimedialen Newsroom – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingMit ein paar Tools zum Audio-Alleskönner
Jeder kann Audio machen. Womöglich sollte jeder auch wissen, wie man Audio machen kann. Vor Jahren noch dem Thema Radio vorbehalten, ist das Audio inzwischen zu einer wichtigen journalistischen Darstellungsform geworden.
Continue reading