Facebook und das Vertrauens-Problem

2. November 2016

Jeder ist bei Facebook. Und weil es jeder ist, müssen Journalisten auch da sein, keine Frage. Nur eine Frage wird so gut wie nie gestellt: Wie gerne sind diese ganzen Menschen eigentlich bei Facebook? Die Antwort darauf: mehr als erstaunlich.

Continue reading

Social Media: Zwischen Theorie und Praxis

21. Oktober 2016

Zwischen Theorie und Praxis:Theoretisch wollen Unternehmen und PR natürlich in den sozialen Netzwerken punkten. In der Praxis zeigt sich allerdings häufig: Wenn es darum geht, dafür auch ordentlich Geld auszugeben, ist es mit dem Vorsatz schnell wieder vorbei.

Continue reading

Facebook dreht uns den Saft nicht ohne Grund ab…

6. Juli 2016

Facebook hat seinen Algorithmus gerändert – und damit einiges an Aufmerksamkeit n Medienhäusern ausgelöst. Aus einem simplen Grund: Nachrichten von Seiten sollen weniger bevorzugt ausgespielt werden, stattdessen bekommen private Statusmeldungen einen höheren Stellenwert. Das klingt auf den ersten Blick nach einer schlechten Nachricht, vor allem dann, wenn mann sich ansieht, wie viel Traffic mittlerweile von Facebook auf die Webseiten gespült wird. Tatsächlich ist diese Änderung ein guter Grund, mal über die eigene Social-Media-Strategie nachzudenken…

Continue reading

Das neue Instabook

9. Juni 2016

Instagram bekommt nach und nach neue Funktionen – und nähert sich damit der Logik des Eigentümers Facebook zunehmend an. Das begeistert nicht jeden, folgt aber zumindest einer gewissen Logik… Vor ein paar Wochen war das …

Continue reading

Das Phänomen Snapchat

30. Mai 2016

Spätestens im Jahr 2016 müssen sich Medienschaffende mit diesem Thema auseinandersetzen, selbst wenn sie gar nicht wollen: Snapchat ist in aller Munde – und auch auf zumindest sehr, sehr vielen Smartphones. Und auch, wenn die Einschätzungen darüber weit auseinander gehen, ändert das nichts daran: Snapchat boomt.

Continue reading