Links oben 27. Juli 2016

Links oben: Neue Videos und ein Newsbot

by Christian Jakubetz

Videos in allen möglichen Ausprägungen, ein ganz erstaunliches Comeback und eine innovative App mit einem eher konservativen Namen – das alles heute bei „Links oben“.

Immer leichter zu handhaben, auch dank besserer Hardware: 360-Grad-Aufnahmen. (Foto: Jakubetz)
Immer leichter zu handhaben, auch dank besserer Hardware: 360-Grad-Aufnahmen. (Foto: Jakubetz)

 

Wenn es um das Thema Video geht, müssen sich Journalisten inzwischen mit Dingen auseinandersetzen, von denen sie vor einem Jahr noch nicht mal wussten, dass es sie jemals geben wird. 360-Grad-Videos beispielsweise. Oder vertikale Videos für Netzwerke wie Snapchat. Oder Livestreams. Aber wie macht man das in der Praxis? Die britische Ausgabe der „Huffington Post“ erläutert, wie sie solche neuen Formate in ihrem redaktionellen Alltag verwendet.

***

Es dürfte sich um das spektakulärste Comeback in der Digital-Geschichte handeln: Newsletter galten lange Zeit als ein Relikt aus lang vergangenen Gründertagen. Inzwischen gibt es kaum eine Redaktion mehr, die nichts an vergleichsweise aufwendigen Ausgaben arbeitet, der „Tagesspiegel“ beispielsweise hat seinen heraus erfolgreichen Newsletter erst unlängst um einige Lokal-Ausgaben erweitert. Kein Wunder, dass man inzwischen bereits zu der Einschätzung kommen kann, das die Newsletter-Autoren zu den wichtigsten Menschen in einer Redaktion gehören…

***

Mit einem Bot junges Publikum für Nachrichten begeistern? Martin Hoffmann und sein Team versuchen genau das. Der Name, den man dem guten Stück gegeben hat,klingt dagegen auf den ersten Blick so gar nicht fortschrittlich…

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.