Nachrichten haben bisher ja immer einen kleinen Nachteil: Sie geben zwar Informationen wieder, lassen aber möglicherweise bei Nutzern Fragen offen. Wäre es also nicht eine wunderbare Geschichte, wenn man als Nutzer mit seiner Nachrichten-App „sprechen“ könnte?
Genau das haben sich die Macher einer neuen Nachrichten-App gedacht. „Quartz“ erinnert an und und funktioniert auch ein bisschen wie ein Messenger. Konkret: Der Nutzer bekommt aktuelle Nachrichten – und kann dann Nachfragen zu der einzelnen Nachricht stellen. Insofern ist es folgerichtig, dass die Art-Macher auch weniger von einer klassischen Nachrichten-App sprechen: „a conversation about the news — sort of like texting“, heißt es dort.
Der Ablauf des Nachrichten-Lesens ist dort folgerichtig wie ein Chat in einem Messenger aufgebaut. Man bekommt zunächst eine „Sprechblase“ mit einer Information zu einem Thema – und kann sich dann individuell entscheiden, ob man nun Thema mehr wissen möchte. Falls ja, bekommt man weitere „Chats“, die dann nicht nur Texte, sondern auch beispielsweise GIFs enthalten können. Nach ein paar weiteren Klicks kommt man dann (falls man möchte) mit einem Link auf die Originalgeschichte, wie sie bei Quarz oder anderswo im Web gelaufen ist.
Gelauncht wurde die App jetzt zunächst nur für iOS. Sie ist erhältlich für das iPhone – und für die Apple Watch. Das ist insofern interessant, weil sich nebenher auch noch zeigen könnte, ob sich diese Form des Nachrichten-Konsums auf einer Smartwatch etablieren könnte.