Android oder iOS? Eine Frage, die zumindest quantitativ von den Nutzern schon lange entschieden ist, wie ein Blick auf die aktuellsten Zahlen zeigt.
Die Antwort fällt eindeutig aus: Android ist das Standardsystem, iOS die teure Alternative für Apple-Jünger. Misst man den weltweiten Traffic, der über die beiden dominierenden Betriebssysteme kommt, dann bringt es iOS nur noch auf rund ein Drittel.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Auffällig dabei: Die Entwicklung hat sich innerhalb eines Jahres ganz erheblich beschleunigt. Noch im Herbst 2014 lagen die beiden Systeme nahezu gleichauf. Auch bis in den Sommer 2015 hinein entwickelte sich der Vorsprung von Android nur sehr, sehr langsam. Im November 2015 dagegen klafft die Schere weit auseinander: iOS bringt es demnach nur noch auf rund 34,9 Prozent, Android dagegen schafft 57,1 Prozent.
Anzeichen für eine Trendwende: nicht in Sicht. Vorerst also sieht es so aus, dass sich Google auch diesen Markt erst einmal gesichert hat.