Zahlen, Statistiken und ein paar neue Tools: „Links oben“ heute mit einer Ausgabe, in der die jetzige und die künftige digitale Welt im Mittelpunkt steht.
Wie das so ist mit der Ambivalenz: Man kann Google natürlich tendenziell eher für einen Feind der Medien halten. Man kann ihn sich aber auch wenigstens ein bisschen zunutze machen. Das „News Lab“ des Konzerns ist eine gute Möglichkeit, mit Werkzeuge und anderen Tricks die eigene Arbeit etwas besser zu machen, Über das Wie und Warum schreibt Google in seinem hauseigenen Blog.
***
Unstrittig ist hingegen, dass TV und Online zwischen für eine große Mehrheit der Nutzer in Deutschland die wichtigsten Nachrichtenquellen sind. Printobjekte sind ziemlich abgeschlagen hinten, während soziale Netzwerke für sich alleine genommen nur eine sehr, sehr untergeordnete Rolle spielen.
***
Und weil wir gerade so schön bei den Zahlen sind: Beim Niemanlab gibt es zehn sehr schöne Zahlen zu lesen, die exemplarisch dafür sind, wie die Medien heutzutage funktionieren. Was nebenher auch noch ein schöner Beleg für die These ist, dass Zahlen und Daten eben auch Information sind.