Links oben 6. April 2015

Links oben: Die einen sagen so, die anderen so

by Christian Jakubetz

Es ist mal wieder Zeit für ein paar grundsätzliche Überlegungen: zur Ethik im Journalismus, zur Zukunft der (Medien-)Zukunftsforschung und natürlich mal wieder zum beliebten Thema „Paywalls“. Das alles heute bei „Links oben“.

Foto: pepsprog / pixelio.de
Gibt es eine Zukunft im Netz? Und wenn ja, welche? (Foto: pepsprog / pixelio.de)

 

Wie geht es weiter mit dem Journalismus und mit diesem Internet? Den Quatsch gibt es immer noch, fragte unlängst jemand bei den Simpsons. Dass hinter diesem Gag durchaus Wahrheit steckt, beweist eine kleine Geschichte aus dem „Tagesspiegel“ – nach deren Lektüre man vermutlich Prognosen zur Zukunft des Netzes und der Medien ein klitzekleines bisschen skeptischer gegenüber steht.

***

Reichlich Skepsis kommt auch auf, wenn man sich einige Auswüchse ansieht, die der Journalismus in den Tagen nach dem „Germanwings“-Absturz hervorgebracht hat. Wolfgang Michal hat das zusammengefasst – unter dem Schlagwort „gefühlter Journalismus“.

***

In diesen Tagen hat übrigens die „Rhein-Zeitung“ an ihrer strikten Politik einer Paywall festgehalten. Chefredakteur Christian Lindner hält dies für die einzig richtige Entscheidung und will auch weiterhin konsequent an bezahlten Inhalten festhalten.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.