Links oben 13. März 2015

Links oben: Der Sender in der Hosentasche

by Christian Jakubetz

Das neue heiße Videoding, die Frage nach dem richtigen Videoformat und die steigende Bedeutung von Videos für Facebook – bei „Links oben“ geht es heute beinahe ausschließlich um das Thema Bewegtbild.

IMG_1363
Meerkat-Livestreams sind gerade das nächste heiße Ding im Netz.

 

Man kann ja über die künftige Entwicklung in der Branche völlig unterschiedliche Meinungen haben. Aber dass das Thema Bewegbild, in welcher Form auch immer, zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist weitgehend unumstritten. Variante 1: Immer mehr Bewegtbild gerät live und ungefiltert ins Netz. Momentan ist die App „Meerkat“ so ziemlich in aller Munde. Daniel Fiene nennt fünf Gründe, warum das Livestreaming-Tool für das Smartphone das nächste große Ding werden könnte. Passend dazu:  Ein Interview mit dem Meerkat-CEO, der sich nicht sehr viel weniger vorgenommen hat, als mal eben den Journalismus zu revolutionieren.

***

Eine eher technische Frage beim Thema Video wird gerade mal wieder neu verhandelt: Quer- oder doch eher Hochformat? Bertram Gugel, Webvideoexperte, gibt einige Antworten, sinnigerweise in einem Video. Wer es noch nicht kennt, kann sich übrigens auch dieses sehr hübsche Video zum Thema anschauen:

***

Videos (und Fotos) spielen auch beim Netzwerk Instagram die Hauptrolle – und Instagram wiederum ist inzwischen vor allem bei einem jüngeren Publikum deutlich angesagter als das gute alte Facebook. Der Social-Media-Riese geht ohnedies einer veränderten Zukunft entgegen, findet Martin Weigert. Was vor allem bedeutet, dass Konzern und Marke nicht mehr identisch sein werden und Plattformen wie Instagram oder auch der umstrittene Messenger eine deutlich steigende Bedeutung bekommen werden.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.